Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Das Forum wird gewartet. Bitte entschuldigt eventuelle vorübergehende Störungen.
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

BGH Urteil

  • 4556 Antworten
  • 1466341 Aufrufe
Re: BGH Urteil
« Antwort #4530 am: Heute um 15:33:57 »
Anwälte fragen klingt auf jeden Fall gut, wäre gut wenn das mal einer machen könnte der hier gut vernetzt ist und auch Antworten vom Anwalt erhält. Ist halt leider auch keine Norm mehr.

Am meisten verwirrt mich dass es letztes Jahr passiert ist und keine Kanzlei das irgendwie erwähnt hat. Im Gegenteil bewerben Sie ja immer noch dass man unbedingt gegen die roten vorgeht.

Re: BGH Urteil
« Antwort #4531 am: Heute um 15:44:40 »
Weil auch unsere Herren Anwälte nur Geld verdienen wollen und wir denen als Person egal sind.

Re: BGH Urteil
« Antwort #4532 am: Heute um 15:44:52 »
Ich muss morgen nochmal bei meiner Kanzlei anrufen. Die Kollegin meinte der RA kann es mir dann erklären…

Ich meine und muss auch zugeben das sie natürlich was unternehmen im Hintergrund.

Hab auch schon was vermutet, weil das Video von Staudt spät kam bzw. erst zu dem Verkauf.

Aber so offensichtlich können die das nicht machen. Klar werden sie sicherlich was ändern.

Aber kein Unternehmen wird vor einer EuGH-Entscheidung gekauft und so dann Spiele zu spielen. Hauptsache Ruhe bewahren.

Vielleicht macht auch die Malta Media das mit Absicht…so hochspielen

Re: BGH Urteil
« Antwort #4533 am: Heute um 15:46:58 »
Weil auch unsere Herren Anwälte nur Geld verdienen wollen und wir denen als Person egal sind.

So ein Quatsch!!!
Ohne die geht es aber auch nicht!

Irgendwer muss sie auch zahlen!
Vorallem was ist dann eigentlich mit den Anwaltskosten die die Gegenseite zahlen muss?

Wer zahlt die Gerichtskosten?

Re: BGH Urteil
« Antwort #4534 am: Heute um 15:52:23 »
Das sind dann vielleicht die 8 Mio, € die als Rückstellung gebildet wurden...

Game over!

Re: BGH Urteil
« Antwort #4535 am: Heute um 15:56:37 »
Quatsch, jetzt steigt wieder jeder auf ein Zug drauf. Glaube ich nicht.
Nicht so pessimistisch sein!

Re: BGH Urteil
« Antwort #4536 am: Heute um 15:58:42 »
Hast du den Artikel gelesen und dir die Abschlüsse angeschaut bzw. kennst dich damit ein wenig aus? Macht alles Sinn und ist schlüssig!

Re: BGH Urteil
« Antwort #4537 am: Heute um 16:00:33 »
Rücklagen müssen auch für Urlaubstage und Überstunden generiert werden. Von daher muss das nichts bedeuten. Ich habe da auch noch einen Fall gegen die Roten und mache mir da keine Sorgen. Die werden sich nicht jeglicher Verantwortung entziehen können.

@MMGZ2023 Das Kartellamt prüft, ob die Gesellschaft zu groß wird und dadurch zu viel Marktanteil bekommt. Ich weiß nicht, ob die „Rechtmäßigkeit“ oder „Legalität“ für die relevant ist.

Re: BGH Urteil
« Antwort #4538 am: Heute um 16:06:10 »
Junge bleib mal ruhig!!!

Der Anbieter wurde verkauft, der neue Eigentümer übernimmt die Anteile!
Und haftet auch so für Gerichtsurteile!

Komischerweise war es letzte Woche so!
Was hat sich geändert?

Ja die Kassen mögen leer sein! Es wäre was anderes wenn der Anbieter pleite gehen würde!

Hier ist es ganz was anderes noch dazu.

Ist verkauft, meinst du ganz im Ernst der neue Eigentümer hat bock auf Stress??

Wenn du dich auskennst, Rückstellungen werden in den Bilanzen „blockiert“ mindert auch den Gewinn.

Man muss keine Rückstellungen bilden wenn man es auch aus dem laufenden Geschäft zahlen kann!

Deshalb müssen die irgendwie die Gelder wieder ein den Umlauf bringen! Ich spekuliere das sie aus anderen Konten es zahlen!

Vlt. Übernimmt der neue Eigentümer die Zahlungen!

Re: BGH Urteil
« Antwort #4539 am: Heute um 16:23:55 »
Junge bleib mal ruhig!!!

Ich bin ruhig, leider!

Der Anbieter wurde verkauft, der neue Eigentümer übernimmt die Anteile!
Und haftet auch so für Gerichtsurteile!

Nein, tut er nicht!

Komischerweise war es letzte Woche so!
Was hat sich geändert?

Vorher hat sich anscheinend niemand richtig diese Zahlen, Daten, Fakten angeschaut bzw. analysiert.

Ja die Kassen mögen leer sein! Es wäre was anderes wenn der Anbieter pleite gehen würde!

Hier ist es ganz was anderes noch dazu.

Ist verkauft, meinst du ganz im Ernst der neue Eigentümer hat bock auf Stress??

Sollte es "Stress" geben, wäre es wieder eine Sache von vielen Jahren!

Wenn du dich auskennst, Rückstellungen werden in den Bilanzen „blockiert“ mindert auch den Gewinn.

Man muss keine Rückstellungen bilden wenn man es auch aus dem laufenden Geschäft zahlen kann!

Bitte hör mit diesem Thema auf, das führt zu nichts und ist nicht relevant!

Deshalb müssen die irgendwie die Gelder wieder ein den Umlauf bringen! Ich spekuliere das sie aus anderen Konten es zahlen!

Vlt. Übernimmt der neue Eigentümer die Zahlungen!

Re: BGH Urteil
« Antwort #4540 am: Heute um 16:31:48 »
Rücklagen müssen auch für Urlaubstage und Überstunden generiert werden. Von daher muss das nichts bedeuten. Ich habe da auch noch einen Fall gegen die Roten und mache mir da keine Sorgen. Die werden sich nicht jeglicher Verantwortung entziehen können.

@MMGZ2023 Das Kartellamt prüft, ob die Gesellschaft zu groß wird und dadurch zu viel Marktanteil bekommt. Ich weiß nicht, ob die „Rechtmäßigkeit“ oder „Legalität“ für die relevant ist.

Rücklagen sind Eigenkapital, Rückstellungen dagegen Fremdkapital. Wofür man 2024 die Rückstellungen ihv 8 Mio. gebildet hat, steht im Geschäftsbericht.

Re: BGH Urteil
« Antwort #4541 am: Heute um 16:42:53 »
Junge bleib mal ruhig!!!

Ich bin ruhig, leider!

Der Anbieter wurde verkauft, der neue Eigentümer übernimmt die Anteile!
Und haftet auch so für Gerichtsurteile!

Nein, tut er nicht!

Komischerweise war es letzte Woche so!
Was hat sich geändert?

Vorher hat sich anscheinend niemand richtig diese Zahlen, Daten, Fakten angeschaut bzw. analysiert.

Ja die Kassen mögen leer sein! Es wäre was anderes wenn der Anbieter pleite gehen würde!

Hier ist es ganz was anderes noch dazu.

Ist verkauft, meinst du ganz im Ernst der neue Eigentümer hat bock auf Stress??

Sollte es "Stress" geben, wäre es wieder eine Sache von vielen Jahren!

Wenn du dich auskennst, Rückstellungen werden in den Bilanzen „blockiert“ mindert auch den Gewinn.

Man muss keine Rückstellungen bilden wenn man es auch aus dem laufenden Geschäft zahlen kann!

Bitte hör mit diesem Thema auf, das führt zu nichts und ist nicht relevant!

Deshalb müssen die irgendwie die Gelder wieder ein den Umlauf bringen! Ich spekuliere das sie aus anderen Konten es zahlen!

Vlt. Übernimmt der neue Eigentümer die Zahlungen!


Achso, das könnte ja dann jedes Unternehmen, jederzeit machen!
Adhso jetzt willste sagen das RA und große PKF sich das nicht anschauen und einfach blind finanzieren?

Die Peoblematik gäbe es dann doch jederzeit oder nicht?

Wie gesagt der alte Eigentümer hat schon die Rückzahlungen einkalkuliert und die machen immer noch in Deutschland Geschäfte. Glauben nicht das die im Verhältnis wegen Paar Euro ihr Ruf schädigen

Re: BGH Urteil
« Antwort #4542 am: Heute um 17:28:19 »
@Positive.
Der neue Eigentümer übernimmt aber nicht die Anteile an der Beklagten in den Gerichtsverfahren, sondern an der Muttergesellschaft. Der neue Eigentümer haftet daher auch nur für Gerichtsurteile zu Lasten der Muttergesellschaft, die aber nicht Beklagte ist.

Es kann sehr gut sein, dass die beklagten Gesellschaften Insolvenz anmelden werden.

Dein Argument mit den Läden in Deutschland greift nicht, weil das andere Gesellschaften sind gegen die man keine Titel hat und daher auch nicht gegen diese vollstrecken kann.

Es geht für die Roten auch nicht bloß um ein paar wenige Euro.


Re: BGH Urteil
« Antwort #4543 am: Heute um 17:37:47 »
Was ich mit den Läden meinte haste wohl nicht ganz verstanden….aber gut! Belassen wir es damit. Wir werden sehen was noch kommt.

Ich gehe aber nicht davon aus….

Re: BGH Urteil
« Antwort #4544 am: Heute um 17:55:24 »
Der Anwalt Cocron hat gerade über LinkedIn diesen Sachverhalt mehr oder weniger bestätigt. Good Night!

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums