Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

solche Sorgen....

  • 39 Antworten
  • 2241 Aufrufe
Re: solche Sorgen....
« Antwort #30 am: Gestern um 13:32:38 »
Mahlzeit!
Ich versuche mal eine kleine Schleife zu euren Einschätzungen von gestern Abend! Ich freue mich, dass ihr meine Geschichte lest- Anteil nehmt und mich/uns (meinen Mann und mich) so unterstützt. Das tut echt gut. Danke!
@Rubbel: "..... warum du das OKAY zum Weichwerden anstrebst"... weil ich AUF DEN ARM will, weil ja sagen viel leichter ist als nein sagen, weil loslassen mehr Kraft kostet, als festhalten. Manno!
Und zum Thema Schützenfest: das ist hier DAS Fest. Dorf im Ausnahmezustand. Geschäfte geschlossen (sogar die Bank). Natürlich kann man da bei den heutigen Preisen locker 300,-€ ausgeben- auch an einem einzigen Abend. Wenn man es sich denn leisten kann- und leisten will. Wohl aber nicht, wenn man das Geld an die digitale Gauselmann-Gruppe verloren hat....
@Olli: " wir Spieler denken nicht langfristig- wenn wir das tun würden, gäbe es die Krankheit wohl gar nicht" Alter Falter. Hallt nach.... und: "doch ohne sie wäre ich am Ende- ohne sie bin ich nichts" Alter Falter. Schallt nach...
und letzte Anmerkung zu dem Eintrag: gekocht wird hier meistens von mir- obwohl mein Mann und auch M. dass wirklich gut können- wenn sie es denn einmal tun.
@Digger: "Stichwort" Walz: daran habe ich tatsächlich auch schon gedacht, bevor die Meldung vom Rückfall kam. M. hat ja in der Therapie und auch uns gegenüber häufiger geäußert, so unter (Leistungs-)Druck zu stehen, durchgetaktet zu sein, keine Zeit für sich zu haben.... Also fragte ich ihn, ob er mal darüber nachdenken will, keinen Arbeitsvertrag ab August zu unterschreiben- sondern vielleicht ab November? Im Sommer und Herbst kann man sowohl im Inland als auch im Ausland gegen Arbeit auf Feld/Hof freie Kost und Logis haben. Er meinte damals: muss man sich auch leisten können, kein Geld zu verdienen. Ich sagte: sieh es als Investition in deine Gesundheit. Aber nein- diesen Vorschlag habe ich Donnerstag oder Freitag auch noch einmal gemacht- kommt für ihn nicht in Frage.
So und nun abschließend: Ich bin heute früher nach Hause, weil ich am Freitag einen Online-Termin über "Check dein Spiel" / Time-Out gemacht habe. Therapeutisch. Ganz ehrlich. Ich bin nicht ganz sicher, ob ich nicht eine KI-basierte Chat-Unterhaltung geführt habe. Ich kann ohne rumzuschleimen sagen: ich finde, das könnt ihr besser. Witzigerweise wird dieses Forum am Ende des Meetings auch als Hilfe-Stützpunkt genannt. (Da hatten wohl schon viele vor mir den Eindruck) :)
Bis bald!

Re: solche Sorgen....
« Antwort #31 am: Gestern um 13:36:40 »
Mein Beitrag hatte einen Smiley  :) :) :)
Wie ich Zitate kopiere kriege ich vllt auch noch raus!

*

Offline Olli

  • *****
  • 7.775
Re: solche Sorgen....
« Antwort #32 am: Heute um 09:51:46 »
Hi Kraechen!

Wenn Du zitieren möchtest, dann stehen Dir zwei Wege offen:

1. Du benutzt den Zitat-Button oben rechts in jedem Beitrag. Dies hat den Vorteil, dass z.B. der Zitierte mit vermerkt wird. Der große Nachteil: Es wird der gesamte Beitrag zitiert. Hier bitte ich dann immer darum, dass alles herausgelöscht wird, was überflüssig ist. Ich möchte mich ja auf eine Textpassage beziehen und nicht immer auf den ganzen Text.
Wird das Unnütze nicht herausgenommen, besteht die Gefahr, dass Du zitiert wirst, der Nächste wird mit Deinem Zitat komplett zitiert, der wieder Nächste ... usw.
Dann werden beim Zitieren noch Fehler gemacht und Du musst erst einmal herausfinden, wo der Fehler überhaupt ist ... Das Lesen wird also immer schwieriger.

2. Unter den Beiträgen gibt es die Schaltfläche "Antwort". Wenn Du da drauf klickst, wird ein Editor geöffnet, in dem Du schreiben kannst. Darunter sind die letzten Beiträge in umgekehrter Reihenfolge aufgelistet. z.B. hier kannst Du einen Text mit der Maus markieren und z.B. mit [Strg][C] in die Zwischenablage kopieren. Nun platzierst Du den Cursor in Deinem eigenen Text und fügst den Inhalt der Zwischenablage mit [Strg][V] an der für Dich passenden Stelle ein. Nun markierst Du diesen Text noch einmal und drücke dann auf die Schaltfläche mit der Sprechblase über Deinem Editor. Fäddisch ...

Es gibt noch ein paar andere Varianten, doch die beiden reichen ja erst einmal.
Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

*

Offline TAL

  • *****
  • 768
Re: solche Sorgen....
« Antwort #33 am: Heute um 10:21:05 »
Du kannst auch einfach die Zeilen rauskopieren und einfügen, dann [quote ] vor den zu zitierenden Text schreiben, und [/quote ] dahinter. (Ohne die Leerzeichen)

*

Offline Olli

  • *****
  • 7.775
Re: solche Sorgen....
« Antwort #34 am: Heute um 11:25:46 »
Hi Kraechen!

Ich kenne mich mit dem Mist zwar nicht aus, doch hier im Forum sollte dies nicht thematisiert werden, meinst Du nicht?
Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

Re: solche Sorgen....
« Antwort #35 am: Heute um 11:35:17 »
Ok. Entschuldigung.

*

Offline Olli

  • *****
  • 7.775
Re: solche Sorgen....
« Antwort #36 am: Heute um 12:36:13 »
Hi Kraechen!

Kein Ding ...

Leider ist es tatsächlich so: Wer spielen will, der findet einen Weg ...

Nun möchte ich gerne noch etwas ansprechen. So, wie ihr Euch um Sohnemann kümmert, kann er sich doch Eurer sicher sein. So lange ihr ihn betüddelt, kann er ungestraft alles machen, was er will.

Nun stelle Dir vor, er wäre sich Eurer nicht mehr sicher ...  Ihr müsst auch an Euch denken. Von Eurem Sohn immer wieder vor den Kopf gestoßen zu werden, egal, wie ihr Euch anstrengt, zerstört Eure geistige Gesundheit.

Sagt ihm klipp und klar: Beim nächsten Mal wird er Euch verlassen müssen. Ihr wollt nicht mit zusehen, wie er sich zerstört und ihr wollt Euch auch nicht zerstören lassen durch ihn. Eine einzige Chance hat er ... nicht mehr ...

Zu dieser letzten Chance gehört alles auf den Tisch zu legen, was bisher hinter Euren Rücken geschehen ist. Hier geht er noch "straffrei" raus. Gebt ihm ein oder zwei Tage Bedenkzeit. Es wird in ihm arbeiten. Mal sehen, wie er dann auf Euch zukommt.

Allerdings sage ich auch gleich: Was ihr androht, dass müsst ihr auch umsetzen! Ansonsten gibt es auch solch ein Tänzchen, wie damals bei mir. Da hat nur eines "geführt" ... meine Sucht ...
Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

Re: solche Sorgen....
« Antwort #37 am: Heute um 15:50:47 »
Hallo Olli. Es (be)rührt mich, dass du immer so tolle Worte findest. Ich kann sie heute aus noch einer anderen Perspektive betrachten als gestern.
Jeder, der es geschafft hat aus der Spielsucht zu kommen, hatte "seinen" eigenen Moment. Ganz individuell- und persönlich. Ohne Skala- und ohne Werte- unterschiedliche Anstöße, um eben wirklich zu sagen: jetzt reichts!
Ich verkünde mal ganz mutig: heute ist mein erster Tag der Co-Abhängigen-Abstinenz. Und ich verkünde das, ganz ohne ein (heutiges) Tun unseres Sohnes.
Ich weiss, dass er uns in der Wahrheit belogen hat. Und ich weiss das zufällig. Nur durch Lesen eines Beitrags, der noch nicht einmal in "meinem" Kontext stand.

M. hat nächste Woche seine Abschlussprüfung. Gestern ist sein Arbeitsvertrag gekommen. Er hat den darin festgeschriebenen Stundenlohn mit seiner monatlichen Arbeitszeit multipliziert- und das Ergebnis in einen Netto-Gehaltsabrechner eingegeben. Er hat sich so gefreut. Und er wirkte stolz- glücklich- und wohl auch erleichtert. "Vorsicht!" Sagte ich noch. "Das kommt erst im August- und es gehört nicht dir....."
Ich weiß nicht, ob er seit letzter Woche Donnerstag noch einmal gespielt hat. Ich freue mich für ihn, wenn es wahr ist. Aber.... ich könnte seinen Worten nicht Vertrauen.
Du erinnerst dich an die Idee mit der Kladde? Die soll er am Tag seiner Prüfung bekommen. Er ist ab dann dazu in der Lage sich ganz und gar selber zu versorgen. Eine der letzten Sätze lautete: ".... wir schenken dir hiermit etwas sehr sehr Wertvolles. Unser Vertrauen....."
Das geht jetzt nicht mehr.
Zumindest hat es sich verschoben. Ich vertraue in ihn. Ich vertraue darauf, dass das was wir ihm so in seinen Lebensrucksack gelegt haben noch da ist. Es ist vielleicht vergraben- aber er trägt den Rucksack noch- also wird es (noch) nicht verloren sein. Ich vertraue in sein Denken und sein Können. Aber, im Moment vertraue ich nicht dem, was er mir sagt.
Wenn wir ihm jetzt die "noch eine letzte Chance" geben.... Was soll dann noch schlimmeres passieren? Dass er uns bestiehlt- vielleicht sogar seinen Bruder? Weil es bisher so glatt lief- und immer alles irgendwie gut gegangen ist?
Er schafft es nicht mit unserer Hilfe. Er schafft es vielleicht ohne- und so wie es sich aktuell darstellt- noch nicht sofort. Das ist mir übrigens auch noch im Zusammenhang mit dem "Walz" Gedanken klar geworden- er wird den Absprung aus der Sucht ja nicht danach legen können, wie es gerade am besten in seinen Lebenslauf passt. (wenn es doch so einfach wäre!).
Er soll seine Prüfung machen- er soll ein Werkzeug kriegen, dass ihn an diesen Tag erinnert- und dass er hoffentlich viele Jahre nutzt (und nein- es ist noch nicht einmal ein "teures" Werkzeug). Und er soll die Kladde kriegen- mit meinem Wunsch dass er auszieht und einigen, hoffentlich einigermaßen weisen und wahren Worten.
Ich habe keinen Groll auf ihn- und auch keine Vorwürfe. Ich bin enttäuscht- und im Augenblick habe ich noch nicht einmal Tränen.
Ich will nicht mehr festhalten- und oh! wie metaphorisch: das gibt auch ein bisschen Kraft an mich zurück.
Ich weiss dass ich ganz großes Glück habe, nicht nur ein "ich", sondern auch ein "uns" zu sein. Ich kann erst am Sonntag Abend mit meinem Mann sprechen. Ich hoffe, er trägt das so mit- aber ich denke schon. Noch einmal ein kleines "Alter Falter!" eine Nachricht in die Welt lässt sich schneller verbreiten- als ein Gespräch! Wer hätte das noch vor .....? Jahren gedacht?
Viele liebe Grüße und euch allen eine gute Zeit!

*

Online andreasg

  • *****
  • 2.257
Re: solche Sorgen....
« Antwort #38 am: Heute um 18:00:00 »
Hallo Kraechen,

Danke für Dein Teilen. Es klingt erst einmal so, als wäre alles nun im Lot, und nun ist alles bereit, einen gangbaren Weg zu gehen, für ihn - und für mich!
Da ist noch viel Kopflast bei, viel Reflektion, viele Sorgen, viele Zweifel.
Es kann funktionieren, wenn er sich ändert, aber es braucht einen Umkehrschluß.

Das Kernwort heißt: "LOSLASSEN", und das ist nichts finales, es ist kein Wunschpaket, es ist zuerst eine Geste. Die Hände mit den Handinnenflächen zu öffnen, und ihm seinen Weg gegen lassen. Und wenn dann eine Veränderung stattfindet, hat Du einen ersten Schritt geran. Dein Sohn gewinnt eine Freiheit, die er womöglich noch nicht kannte, und er wird seinen Weg gehen, so oder so. Aber zuerst stehst Du an einer Weggabelung, und Du kannst entscheiden, wie es Di damit geht, wenn Dir ein Vertrauen in Deine Stärke geschenkt wird.

Der Genesungsweg ist (für mich) ein langer mühseliger steiniger Weg, der mich zum stürzen bringt, an dem ich mir die Knie blutig schlage, aber an dem ich im Vertrauen auf Genesung aufstehe, und weitergehe, ohne zu klagen und zu jammern. Das ist es, was mich jeden Tag neu bewegt, nach vorne zu schauen.  In einem Klinikaufenthalt vor 22 Jahren bin ich in eine schwere vertrackte Situation gekommen, daß ich hyperventilierte. Der Arzt und Therapeut hat mich aufgefordert,einen Spazierganz zu machen. So zog ich , völlig durch den Wind geschossen, in ein Waldstück, und da habe ich einen Menschen kennen gelernt, den ich vorher noch nicht kannte: mich selber.! Ein guter Freund von mir hat ähnliches auch in seiner Therapie erlebt, und das hat Solidarität vermittelt. In der Selbsthilfe geht es primär um Solidaritätsgemeinschaften. Jemend hat das, was ich nicht habe, und mancher scheinbare Irrweg zeigt sich gangbar zielführend. Ich kann das nicht kontrollieren, nur selber erleben, immer Einen Tag zu zeit.

Ich möchte Dir ein Versprechen mit auf Deinen Weg geben, ich gabe dieses von den Anonymen Co - abhängigen erhalten:

7. Ics gelingt mir, gesunde und liebevolle Beziehungen aufzubauen und lebendig zu erhalten. Der Wunsch andere zu kontrollieren und zu manipulieren, lässt in dem Maß nach, wie ich lerne, dnen zu vertrauen die vertrauenswürdig sind.

schöne 24 Stunden

Andreas
Demut ist die anhaltende Ruhe im Herzen

Re: solche Sorgen....
« Antwort #39 am: Heute um 21:42:53 »
Hallo Andreas! Wahre starke Worte. Es stimmt natürlich. Wir sind noch lange nicht am Ende- meine Familie- mein Sohn- ich.
und trotzdem: es ist ein Anfang- auch für uns alle und jeden einzeln. Ich hab' heute echt hinter etwas Schlimmes geguckt. Das hätte ich nicht für möglich gehalten- ihm (und auch der Sucht) nicht zugetraut. Nicht so weit. Zu weit...
Ich hatte einen schönen Abend mit Freunden. Letzte Woche um diese Zeit habe ich mich übergeben.
Ich schaffe das nicht alleine. Und das ist o.k.. / Es geht mir heute für mich selbst überraschend gut. Danke, dass ich hier schreiben kann.


 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums