Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Das Forum wird gewartet. Bitte entschuldigt eventuelle vorübergehende Störungen.
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

Post von der Bank

  • 2 Antworten
  • 1274 Aufrufe
Post von der Bank
« am: 21 September 2025, 09:29:30 »
Hallo,
ich habe mich vor zwei Monaten bei unerlaubter Anbieter angemeldet und dort online Spiele gespielt.
Natürlich wusste ich nicht dass es illegal war. Nun ist gestern ein Brief von der Bank eingeflogen.
... Eben dass diese Seite illegal ist und dass sie mir das Konto kündigen sollten weiterhin Aktivitäten auf dieser Plattform stattfinden.
Meine Frage ist, macht es Sinn, die Sachbearbeiterin anzurufen oder an den Schalter der Bank zu gehen und zu sagen, man wusste nichts von illegaler Plattform? Und hat die Bank das schon an die Polizei weiter gemeldet?
Ich habe selbst gemerkt, dass ich langsam ein Problem mit diesen online spielen bekomme und habe mich nach dem Brief meinen Mann anvertraut. Der hat sehr liebevoll und verständnisvoll reagiert. Sein vorgeschlag war es, zur Bank zu fahren und das Gespräch zu suchen.
Vielen Dank für Antworten. Grüße...

« Letzte Änderung: 21 September 2025, 10:00:53 von Olli »

*

Offline Olli

  • *****
  • 8.034
Re: Post von der Bank
« Antwort #1 am: 21 September 2025, 10:20:06 »
Hi Sabs!

Herzlich willkommen!

Durch Deinen Vertrag mit Deiner Bank herrscht eine gegenseitige Fürsorgepflicht. Dieser ist die Bank nun gefolgt und hat Dich daraufhin kontaktiert. Anstatt Dich sofort rauszuschmeissen, was ihr Recht wäre, haben sie den Zeigefinger erhoben und "von nun an solltest Du brav sein" gesagt.

Wenn in dem Brief nichts weiter drin steht, wie z.B. eine Verpflichtungserklärung aufzusetzen, dann bräuchtest Du eigentlich nichts mehr unternehmen. Allerdings würde ich dem Rat Deines Mannes folgen und den Kontakt suchen. Nichts ist besser als miteinander zu reden!

Dies hast Du sicher auch gemerkt, als Du Dich Deinem Mann offenbart hast.

Zitat
Ich habe selbst gemerkt, dass ich langsam ein Problem mit diesen online spielen bekomme

Ich kann nicht sagen, wie viel Wahrheitsgehalt in diesem Satz enthalten ist. Doch ich weiss von mir noch, dass ich gerne meine Sucht verharmlost habe. Wie hätte ich auch sonst mein Weiterspielen vor mir selbst rechtgertigen sollen?

Heute weiss ich, dass es einen Punkt ohne Wiederkehr gibt. Ist der überschritten, habe ich die Kontrolle über mein Spielverhalten verloren. Ich kann mir da noch so viele Regeln auferlegen, im Endeffekt werde ich diese aber irgendwann wieder brechen,
So kann es für uns dann nur noch eine Regel geben, die, je mehr Zeit vergeht, auch gut eingehalten werden kann: absolute Abstinenz einhalten!

Das Dumme ist nur, dass das Glücksspiel bis hierher schon feste Funktionen eingenommen hat. Was machen wir z.B. bei Stresssituationen stattdessen? Fehlt da nicht etwas in meinem Leben? Deine Sucht, sofern sie schon existiert, wird Dir tausende Gründe liefern, wieso Du weiterspielen solltest. Wie halte ich bloß die Langeweile aus? "Es sind doch nur ein paar Euro und danach bin ich garantiert auch wieder abstinent!" Es gibt Möglichkeiten, wie Du dem begegnen kannst, ohne dem inneren Druck nachzugeben. Es hilft sich seine Glaubenssätze rund um das Glücksspiel vor Augen zu führen und sie zu überprüfen. So verschwinden "falsche", auf die Du von nun an nicht mehr zurückgreifst.
Wie bei der Bank hilft einfach reden!

Suche Dir also bitte eine Selbsthilfegruppe und gehe hin. Oben siehst Du einen Link zur Samstagsgruppe. Lese Dich dort ein und dann komme am Samstag einfach vorbei.
« Letzte Änderung: 21 September 2025, 10:22:09 von Olli »
Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

Re: Post von der Bank
« Antwort #2 am: 21 September 2025, 11:11:19 »
Danke für diese hilfreiche Antwort.
Tatsächlich ist dies aus der Langeweile entstanden. Ich bin aufgrund Erkrankung arbeitsunfähig. Mir fehlt die Bestätigung und Anerkennung die ich in meinem sozialen Beruf hatte. Dazu bin ich nachts lange wach und weiß nicht was ich machen soll. Also Langeweile kommt auch dazu.
Ich hoffe, da ich immer wieder 3,4 Tage gar nicht gespielt habe dass es mir nicht schwer fallen wird gar nicht mehr zu spielen.



 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums