Hi Sabs!
Herzlich willkommen!
Durch Deinen Vertrag mit Deiner Bank herrscht eine gegenseitige Fürsorgepflicht. Dieser ist die Bank nun gefolgt und hat Dich daraufhin kontaktiert. Anstatt Dich sofort rauszuschmeissen, was ihr Recht wäre, haben sie den Zeigefinger erhoben und "von nun an solltest Du brav sein" gesagt.
Wenn in dem Brief nichts weiter drin steht, wie z.B. eine Verpflichtungserklärung aufzusetzen, dann bräuchtest Du eigentlich nichts mehr unternehmen. Allerdings würde ich dem Rat Deines Mannes folgen und den Kontakt suchen. Nichts ist besser als miteinander zu reden!
Dies hast Du sicher auch gemerkt, als Du Dich Deinem Mann offenbart hast.
Ich habe selbst gemerkt, dass ich langsam ein Problem mit diesen online spielen bekomme
Ich kann nicht sagen, wie viel Wahrheitsgehalt in diesem Satz enthalten ist. Doch ich weiss von mir noch, dass ich gerne meine Sucht verharmlost habe. Wie hätte ich auch sonst mein Weiterspielen vor mir selbst rechtgertigen sollen?
Heute weiss ich, dass es einen Punkt ohne Wiederkehr gibt. Ist der überschritten, habe ich die Kontrolle über mein Spielverhalten verloren. Ich kann mir da noch so viele Regeln auferlegen, im Endeffekt werde ich diese aber irgendwann wieder brechen,
So kann es für uns dann nur noch eine Regel geben, die, je mehr Zeit vergeht, auch gut eingehalten werden kann: absolute Abstinenz einhalten!
Das Dumme ist nur, dass das Glücksspiel bis hierher schon feste Funktionen eingenommen hat. Was machen wir z.B. bei Stresssituationen stattdessen? Fehlt da nicht etwas in meinem Leben? Deine Sucht, sofern sie schon existiert, wird Dir tausende Gründe liefern, wieso Du weiterspielen solltest. Wie halte ich bloß die Langeweile aus? "Es sind doch nur ein paar Euro und danach bin ich garantiert auch wieder abstinent!" Es gibt Möglichkeiten, wie Du dem begegnen kannst, ohne dem inneren Druck nachzugeben. Es hilft sich seine Glaubenssätze rund um das Glücksspiel vor Augen zu führen und sie zu überprüfen. So verschwinden "falsche", auf die Du von nun an nicht mehr zurückgreifst.
Wie bei der Bank hilft einfach reden!
Suche Dir also bitte eine Selbsthilfegruppe und gehe hin. Oben siehst Du einen Link zur Samstagsgruppe. Lese Dich dort ein und dann komme am Samstag einfach vorbei.