Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

Glücksspiel und dazugehörige Gedanken

  • 172 Antworten
  • 39305 Aufrufe
*

Offline Olli

  • *****
  • 7.686
Re: Glücksspiel und dazugehörige Gedanken
« Antwort #105 am: 07 Februar 2022, 13:59:41 »
Hi P-Toni!

Wenn Du Dich überlastet fühlst, dann  nehme Dir eine Auszeit! Weder Dein AG, noch Deine Freunde wollen, dass Du zusammenklappst. Wieso setzt Du Dich also selbst unter Druck?
Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

*

Offline P-Toni

  • ****
  • 107
Re: Glücksspiel und dazugehörige Gedanken
« Antwort #106 am: 08 Februar 2022, 11:10:35 »
Hab jetzt mal ein paar Tage frei und versuche meine Zeit, so gut wie möglich, mit der Familie zu verbringen.
Ich merk heute schon, dass der Stress der letzten Tage und Wochen etwas nachlässt, weiß aber dass bald wieder einiges ansteht. Das ist ok, bis dahin bin ich wieder erholt. Vielleicht war ich gestern auch einfach etwas zu dramatisch. Ich entspann jetzt erstmal

*

Offline P-Toni

  • ****
  • 107
Re: Glücksspiel und dazugehörige Gedanken
« Antwort #107 am: 08 Februar 2022, 11:22:37 »
Zum Spielen:
Ab und zu seh ich noch Bilder von Automaten Spielen vor mir. Es ist störend aber manches, wie Geräusche oder bestimmte Worte erinnern mich daran. Ich bekomme einen kurzen Flash und fühle mich zurückgesetzt in meine aktive Zeit des Spielens, doch so schnell wie es kommt, vergeht es auch wieder.

Vielleicht ist das gar nicht so schlecht, dass es passiert, denn ich empfinde es als Warnung nicht wieder dorthin zu kommen. Auch die ewige Rechnerei, wie viel ich schon verspielt habe und was ich mir alles darum leisten hätte können, wird weniger.
Ich denke, ich bin fast an dem Punkt angekommen mit den Verlusten endgültig abzuschließen. Rückgängig kann ich es nicht mehr machen, jedoch liegt es an mir, meinen Frieden damit zu finden.

Es gibt dennoch einiges an Ungewissheit und Unsicherheit, was mich vorsichtig sein lässt, damit ich mich nicht selbst über- und die Sucht unterschätze. Ich freu mich jedenfalls spielfrei zu sein, auch wenn ich weiß, dass noch viel Arbeit vor mir liegt.

*

Offline P-Toni

  • ****
  • 107
Re: Glücksspiel und dazugehörige Gedanken
« Antwort #108 am: 24 Februar 2022, 18:57:44 »
Es juckt gewaltig in den Fingern.
Hab das Gefühl, dass sich da wieder etwas anbahnt. Ich möchte aber nicht mehr spielen.
Doch es entstehen Gedanken, wie "ach komm, einmal tut schon nicht weh"..

Es macht mich nervös. Angefangen hat es interessanterweise nachdem ich meinen letzten Therapietermin hatte. Merkwürdig. Ich hatte auch Gedanken an die Streams, nur kurz reinschauen. Bisher hab ich es nicht gemacht und das ist gut so.

Aber diese Spirale fängt wieder an mich in sie hineinzuziehen. Mir grausts jetzt schon vor dem möglichen Kater, falls ich Rückfällig werde, was ich unbedingt verhindern möchte.

Hab ein paar große Zahlungen gemacht für Urlaub und mein Hobby, das wirkt bestimmt auch mit rein. Doch mit dem Spielen werd ich am Ende mit nur noch weniger da stehen.. Es macht mich etwas verrückt. Ich mag jz ja nichts falsch machen. Hier zu schreiben ist schon mal richtig.

Bin jetzt auf dem Weg in ein Lokal, in dem ich meine Mannschaft und auch meinen besten Freund treffe. Werd gleich mit ihm darüber sprechen, hoffe das hilft um etwas Druck loszuwerden

*

Offline Wolke 7

  • *****
  • 1.483
Re: Glücksspiel und dazugehörige Gedanken
« Antwort #109 am: 24 Februar 2022, 19:05:27 »
Hey,

Therapie beendet? Du warst doch noch gar nicht oft da oder ? Ich hatte in der Verhaltenstherapie mit Zusatzstunden über 3 Jahre Therapie......
Oder meinst du ,du hast Druck seit der letzten Stunde?

Kannst du nicht sofort wieder einen machen?

LG Wolke

*

Offline P-Toni

  • ****
  • 107
Re: Glücksspiel und dazugehörige Gedanken
« Antwort #110 am: 24 Februar 2022, 19:45:15 »
Da hab ich mich schlecht ausgedrückt, die Therapie dauert natürlich noch an. War bloß auf die letzte Einheit bezogen. Einen nächsten Termin hab ich schon, versuche aber einen früheren zu bekommen.

*

Offline P-Toni

  • ****
  • 107
Re: Glücksspiel und dazugehörige Gedanken
« Antwort #111 am: 25 Februar 2022, 00:37:31 »
Das reden heute hat gut getan, ich bin einfach nicht gemacht für geldgeschäfte.. all das tut mir nicht gut und ich muss das abstellen.

Es ist heute auch ein wenig eskaliert, ein Gast hat eine meiner, nicht böse gemeinten Aussagen, falsch verstanden und hat mich attackiert. Ich habe nicht zugeschlagen und versucht zu deeskalieren. Das hat funktioniert,  er wurde vom lokal verwiesen auch wenn ich weiß, dass seine Absichten grundsätzlich gut gemeint waren. Leider war er nicht die hellste leuchte und hat die Situation missinterpretiert.

Mir geht es gut und ich habe mich schon lange nicht so am Leben gefühlt wie heute. Ich weiß nur nicht wie ich das für mich persönlich deuten soll. Das alles hätte auch anders ausgehen können, obwohl ich es nicht darauf angelegt habe. Doch irgendwie finde ich es gut, dass alles so passiert ist.

*

Offline P-Toni

  • ****
  • 107
Re: Glücksspiel und dazugehörige Gedanken
« Antwort #112 am: 26 März 2022, 15:11:42 »
Meld mich mal wieder. Bin noch immer frei vom Glücksspiel, doch war ich vor knapp zwei Wochen kurz davor, mir mal wieder einen Stream anzuschauen. Den Namen des Streamers hatte ich schon eingegeben und auf Youtube die Thumbnails gesehen. Dann dachte ich mir, was mach ich denn hier? Hilft es mir? Will ich wieder in diesen Abgrund blicken, der mich mit der Zeit nur tiefer in sich hinein zieht? Nein, natürlich nicht. Ich will das doch gar nicht, oder vielleicht doch noch ein bisschen?

Ich will mich jedenfalls nicht selbst verlieren und ich war kurz davor in alte Muster zu fallen. Doch ich konnte es stoppen. Das ist immerhin ein kleiner Erfolg. Sie holt mich aber immer wieder ein, die Sucht. Manchmal macht sie mir Angst, doch muss ich mich ihr stellen. Geld beschäftigt mich in letzter Zeit wieder viel zu viel und es macht mich etwas krank.

Die Zigaretten werden auch nicht weniger, genauso wie das Gras und meine Mediensucht. Manchmal wünschte ich, ich wäre wieder in der stationären Therapie und weg von allem. Aber das wäre nur kurzfristig. Am Ende des Tages muss ich mein Verhalten, mein Leben, alleine meistern bzw. mit der Hilfe meiner Familie und meiner Freunde.

Zur Zeit bin ich bin frustriert. Die Therapie hilft zwar aber es ist bei weitem nicht genug. Wo ich hinsehe, gibt es nur Arbeit, Arbeit, Arbeit und es wird nicht weniger. Was mach ich den bloß?
Ich bin nicht glücklich und das schon viel zu lange. Es gibt zwar einige Dinge die mir Freude bereiten, doch wenn diese wieder weg sind, legt sich ein Schatten über meine Seele. Mich zu betäuben und aus der Realität zu fliehen ist keine Lösung. Doch was hilft weiß ich leider auch noch nicht..


*

Offline Wolke 7

  • *****
  • 1.483
Re: Glücksspiel und dazugehörige Gedanken
« Antwort #113 am: 27 März 2022, 14:29:54 »
Hey,

Zitat
Ich bin nicht glücklich und das schon viel zu lange. Es gibt zwar einige Dinge die mir Freude bereiten, doch wenn diese wieder weg sind, legt sich ein Schatten über meine Seele

Sorge dafür,dass die yachten Dinge öfters kommen und länger bleiben

Zitat
Geld beschäftigt mich in letzter Zeit wieder viel zu viel und es macht mich etwas krank.

Inwiefern beschäftigt es dich mehr?

Zitat
Die Zigaretten werden auch nicht weniger, genauso wie das Gras und meine Mediensucht.


Mediensucht.....TV oder Handy,PC oder alles? Wenn du dir eine bestimmte Zeit dafür vor nimmst? 1h draussen und du kannst 1h ans Handy.......ab 22 Uhr gar kein Handy mehr ,nach dem Abendfilm TV aus und nur noch Musik an. Hast du CDs oder Schallplatten?


YT Zockerfilme sind kacke......ich gucke sie leider auch Zwischendurch.......kurze Sehnsucht nach der Spielzeit,.....Sehnsucht danach wieder so abschalten zu können. Denn so sehe ich auch Arbeit vor mir. Arbeit an mir selbst ,Arbeit an meiner Gesundheit, Arbeit ,weil vieles im Haushalt kaputt geht,viel renoviert und repariert werden muss, viel Arbeit im Haushalt, viel Arbeit auf der Arbeit......manchmal sehe ich da auch keine Ende......ich nehme mir alles in kleinen Schritten vor. 1 Tages Schritte (manchmal  nur 1 Stunden Schritte), dann für 1 Woche und für 2 und 4 Wochen. Ich arbeite alles in kleinen Schritten ab,aber mit Auszeiten für schöne Dinge. Es hört sich jetzt schön an,klappt bei mir aber auch nicht immer so,es gibt auch Rückschritte,aber alles ohne Rückfälle.

Sprich das doch mal alles in deiner Therapie an,was du jetzt hier geschrieben hast. Wie wäre es mit einer ambulanten Therapie? Tagsüber da und nachts zuhause? Dann bist du nicht ganz isoliert und kannst an dir arbeiten und es in deinen Alltag einfließen lassen.

LG Wolke





*

Offline P-Toni

  • ****
  • 107
Re: Glücksspiel und dazugehörige Gedanken
« Antwort #114 am: 27 April 2022, 13:16:18 »
Mir geht's grad ganz schlecht, habe einen massiven Rückfall erlitten.ich konnte einfach nicht anders. Ich konnte nichts mehr machen außer weiterspielen, fühl mich grad so schlecht und verloren

*

Offline P-Toni

  • ****
  • 107
Re: Glücksspiel und dazugehörige Gedanken
« Antwort #115 am: 27 April 2022, 13:26:40 »
Ich hab jetzt drei Spieler hotlines angerufen, nirgendwo hebt wer ab. Ich weiß grad nicht wohin mit mir. Es war schlimm.

Mein gamban hatte sich am Handy deaktiviert,  aus einer Einzahlung wurden viele.

Das gleiche Muster wie immer. Mehr nachlegen, höhere Einsätze. Ich Pack mich grad nicht...

Ich schau aufs Handy, zahl ein und spreche laut mit mir, dass ich weiß, dass ich das alles jetzt auch noch verlieren werde und kann nicht aufhören.. Ich konnte einfach nicht. Ich musste weitermachen. Ich bin so verloren. Und dann bemitleide ich mich selbst. Was bin ich bloß für ein Mensch... ein Spieler halt, der sich mal wieder 0 im Griff hat. Unfassbar

*

Offline P-Toni

  • ****
  • 107
Re: Glücksspiel und dazugehörige Gedanken
« Antwort #116 am: 27 April 2022, 13:42:28 »
Habe einen Rückruf erhalten und um 16 Uhr einen Termin bei der spielsuchthilfe. Ich bin sehr dankbar dafür, dass sich heute noch wer Zeit für mich nimmt.

*

Offline Olli

  • *****
  • 7.686
Re: Glücksspiel und dazugehörige Gedanken
« Antwort #117 am: 27 April 2022, 15:38:42 »
Hi!

Schicke mir einfach jederzeit eine Mail. Dann, wenn mein Handy nicht gerade ganz tief schläft, gibt genau dieses Laut und ich schaue mach, was da los ist ... So bin ich zumeist recht schnell in meiner Reaktionszeit ...
Wir können dann eine Uhrzeit ausmachen ... ich klinke mich auf der Arbeit aus und wir können über Zoom sprechen.

Bin aber froh, dass Du da noch jemanden gefunden hast, bei dem Du Dein Herz ausschütten kannst.

Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

*

Wirbelwind

Re: Glücksspiel und dazugehörige Gedanken
« Antwort #118 am: 27 April 2022, 17:22:53 »
halb sechs gleich fast, wie ist der stand der dinge Tomi ?

*

Offline P-Toni

  • ****
  • 107
Re: Glücksspiel und dazugehörige Gedanken
« Antwort #119 am: 27 April 2022, 17:42:27 »
Bin gerade nach Hause gekommen, es hat meiner Seele sehr gut getan.

Werde wohl mein geldmanagement abgeben müssen. Hab auch gleich einen weiteren Arzt Termin ausgemacht um die Möglichkeit einer medikamentösen Behandlung, gegen meine impulskontrollstörung, zu besprechen.

Es geht mir schon besser. Weiß aber auch, dass mir das noch lange nachhängen wird. Für heute soll ich mir Ablenkung suchen und die werde ich finden.

Olli dir habe ich eine pn geschickt, weiß nicht ob du das auch als email erhältst?!

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums