Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

Meine Geschichte

  • 160 Antworten
  • 69662 Aufrufe
*

Offline Rubbel

  • *****
  • 1.265
Re: Meine Geschichte
« Antwort #150 am: 04 Juli 2025, 21:28:57 »
Lieber Roy,
jaaa. Stimmt ja, ist schon wieder Anfang eines Monats - und nun sind's 32 Monate, die Du abstinent bist, bald 2 3/4 Jahre ... puh ... wie die Zeit  vergeht und wie toll, dass Du so konsequent dabei geblieben bist !!   :)

Herzliche Grüße
Rubbel
--Meist ist Geist geil--

Re: Meine Geschichte
« Antwort #151 am: 04 Juli 2025, 22:23:54 »
Danke euch ❤️
Da ich kein Anwalt bin spiegeln meine Posts lediglich meine eigene Meinung wieder.

*

Offline Ilona

  • *****
  • 4.030
    • Fachverband Glücksspielsucht e.V.
Re: Meine Geschichte
« Antwort #152 am: 04 Juli 2025, 22:53:40 »
Lieber Roy,

auch von mir ein Daumen hoch für 32 Monate Glücksspielfreiheit und ein dickes Danke, dass du nicht nur im BGH-Thread schreibst.

Vielleicht hat das eine (32 Monate spielfrei) ja auch mit dem anderen zu tun! Scheinbar wird man (wieder) sozialer, je spielfreier man ist.

Alles Gute weiterhin

LG Ilona

*

Offline andreasg

  • *****
  • 2.306
Re: Meine Geschichte
« Antwort #153 am: 04 Juli 2025, 23:16:49 »
Hallo Roy,

Meinen Glückwunsch zu 32 Monaten Spielfreiheit!

Der Kampf gegen die Windmühlen, er ist legendär, er ist verlmt worden, und er ist immer noch Zeitgemäß.
Das "Aufhören zu kämpfen", also gegen die Sucht sich zu stemmen, sie nicht zu akzeptiren, das bringt ja nichts brauchbares.
Die Akzeptanz dees Süchtigen, das Vertrauen dahin zu bringen, daß es Wahrheit, Aufrichtigkeit und Dankbarkeit gibt, steht für die Vernunft.
Sei Dir weiterhin treu auf Deinem abstinenten Weg.

Liebe Grüße

Andreas
Demut ist die anhaltende Ruhe im Herzen

Re: Meine Geschichte
« Antwort #154 am: 05 Juli 2025, 07:57:23 »
Hi Ilona und Andreas,
auch euch vielen lieben Dank!

@Ilona
Das mit dem sozialen kann ich zumindest bei mir so nicht bestätigen. Dieses Element ging mir nie verloren. Wenn ich da an die Arbeit denke, egal wo ich war, habe ich mir mehr wegen anderer oft Ärger eingehandelt mit den Obrigkeiten als wegen mir selbst. Ich bin da oft zu direkt wenn ich der Meinung bin jemanden wird Unrecht getan. Bringt nicht nur Vorteile aber es gibt Situationen, zB hier, da ist es hilfreich.
Da ich kein Anwalt bin spiegeln meine Posts lediglich meine eigene Meinung wieder.

*

Offline Ilona

  • *****
  • 4.030
    • Fachverband Glücksspielsucht e.V.
Re: Meine Geschichte
« Antwort #155 am: 05 Juli 2025, 09:18:57 »
Lieber Roy,

egal warum, es ist angenehm, dass du dich nicht nur um dich selbst drehst.

Den von mir beschriebenen Effekt habe ich bei der Genesung von Suchtkranken in der Tat oft erlebt.

Während der süchtigen Zeit, dreht sich alles um
 sie selbst bzw. die Organisierung der Sucht:
Woher bekomme ich die Kohle?
Wie organisiere ich mir die Zeit?
Wie vertusche ich die Verluste?
Wie täusche ich mein Umfeld?
Wie erkläre ich dies oder das? Etc.

Im Zuge der Genesung weitet der Blick sich (wieder) und die Bedürfnisse des Gegenübers werden wahrgenommen und wenn’s gut läuft allmählich als gleichberechtigt gesehen. Damit geht die ich, ich, ich Phase dann allmählich zu Ende.

LG Ilona


*

Offline andreasg

  • *****
  • 2.306
Re: Meine Geschichte
« Antwort #156 am: 05 Juli 2025, 10:04:02 »
Hallo Ilona, hallo Roy,

das ist ja gerade das Wesentliche für die Genesung. Die Beziehungsebene wieder oder ganz neu auf Augenhöhe zu bringen.

Danke für die Beschreibung dieses Effekts.

Liebe Grüße

Andreas
Demut ist die anhaltende Ruhe im Herzen

Re: Meine Geschichte
« Antwort #157 am: 04 August 2025, 12:29:18 »
33 Monate sind seit dem letzten Dreh ins Land gezogen. Bei Sportwetten einige Monate mehr.
Und ich vermisse nichts obwohl meine momentane Situation nicht immer optimal ist.
Ich bin jetzt seit 8 Wochen krankgeschrieben muss aber leider noch eine Ewigkeit auf einen Termin beim Facharzt warten. Furchtbar was hier bei uns abgeht. Aber keine Angst es ist nichts existenzielles wenn auch deprimierend.
Da ich kein Anwalt bin spiegeln meine Posts lediglich meine eigene Meinung wieder.

*

Offline mutze

  • ***
  • 51
Re: Meine Geschichte
« Antwort #158 am: 04 August 2025, 18:51:34 »
Hallo Roy

Ich gratuliere Dir zu der langen Zeit, die Du jetzt Spielfrei bist.

Zu deinem Facharzt Termin, kannst du nicht die 116117 anrufen ,da bekommst du doch bestimmt schneller einen Termin. Versuchs mal, viel Glück.

Alles gute Weiterhin und gute Besserung

LG Mutze
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren

*

Offline Eva54

  • *
  • 23
Re: Meine Geschichte
« Antwort #159 am: 15 August 2025, 17:22:13 »
Hallo Roy,

so, jetzt habe ich mir nochmal ganz in Ruhe Deine Beiträge angeschaut und bin ehrlich gesagt inspiriert, begeistert und motiviert, in 29 Monaten auch so berichten zu können wie Du. Was für einen Hund hast Du denn oder habe ich das irgendwo überlesen?

Dass Du Anfang des Jahres einen Freund verloren hast, tut mir wirklich leid. Der Tod eines Menschen, der einem am Herzen lag, hinterlässt eine Lücke, die Worte kaum füllen können. Ich hoffe, Du kannst Trost darin finden, dass die Erinnerungen an gemeinsame Momente und die Spuren, die er in Deinem Leben hinterlassen hat, bleiben und Dich begleiten.
Was mich besonders bewegt, ist die Liebe, die Du für deine Kinder empfindest – egal ob erwachsen, egal welche Herausforderungen es gibt. Man merkt in Deinen Worten, dass du ihnen ein guter Vater bist, und das ist etwas, das nicht selbstverständlich ist!!!
Ich wünsche Dir von Herzen gute Besserung, hast Du inzwischen einen Termin bei Facharzt?

Liebe Grüße

Eva
Dein Weg ist einzigartig-und er führt zu dir selbst zurück!

Re: Meine Geschichte
« Antwort #160 am: 15 August 2025, 18:09:08 »
Hallo Eva!

Danke für deine netten Worte.
Was den Arzt betrifft muss ich noch ein paar Wochen durchhalten. Ist halt so. 🤷
Ich habe einen kleinen Mischling aus dem Tierheim. Keine Ahnung was da drin ist aber die war in jungen Jahren Sau schnell und konnte sogar Enten beim Schwimmen einholen. Blöd nur dass diese Flugenten waren 😂
Jetzt ist sie mit ihren 10 Jahren deutlich ruhiger.
Natürlich versuche ich ein guter Vater zu sein.
Manchmal etwas übereifrig was meine Tochter hin und wieder nervt. Aber ich übe mich in Besserung.

Klar schaffst es auch Du irgendwann die 29 Monate in dein Tagebuch zu schreiben. Mit dem Gedanken immer nur für einen Tag spielfrei zu sein klappt das.

Liebe Grüße
Roy
Da ich kein Anwalt bin spiegeln meine Posts lediglich meine eigene Meinung wieder.

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums