Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

Kraut und Rüben - querfeldein

  • 263 Antworten
  • 149532 Aufrufe
*

Offline Olli

  • *****
  • 7.920
Re: Kraut und Rüben - querfeldein
« Antwort #240 am: 04 August 2025, 20:11:00 »
Von der amerikanischen Tante hatte ich auch schon Post ... ob sie noch unter uns weilt?

Vorgestern bin ich mit Barney, dem Hund meiner Schwester, und meinem Fahrrad in den Wald gefahren. Echt süß, wie er immer wieder schaut, ob er alles richtig macht. Selbst wenn ich ihm die Leine abnehme, läuft er brav neben oder direkt hinter mir her.
Irgendwann bin ich vom ehemaligen Bahndamm, der heute einer der Hauptwaldwege ist, rechts abgebogen, um in einem großen Bogen wieder nach Hause zu kommen. Der Weg wird mit der Zeit immer schmaler und er steigt auch deutlich an.
In einer Engstelle dann das Unfassbare ... ein Baum lag über dem Weg. Naja, er hatte zwei Stämme von vielleicht 20 cm Durchmesser. Er war jetzt also kein riesiger Oschi, wie mir schon einer auf meinen Radtouren begegnet ist und mich zum Umkehren gezwungen hatte. Aber er stellte ein Hindernis dar. Der erste Stamm lag etwas tiefer, der zweite auf Hüfthöhe. Ich schnappte mir mein Fahrrad und wuchtete die 30 kg über beide Stämme ... mich direkt hinterher. Als ich mich umdrehte, da stand Barney immer noch vor dem Hindernis und wusste nicht so recht, was er da machen sollte. Er schaute mich immer wieder an und überlegte, wie er wohl daran vorbei käme. Doch auf der einen Seite stand ein Zaun und auf der anderen Seite war eine Böschung. Seitlich ging also nichts ...
Die Lösung kam, als er es ausprobierte. Die Vorderpfoten stützten sich auf dem ersten Stamm ab, die Hinterbeine halfen auch mit. So konnte er über den ersten Stamm springen und unter dem zweiten drunter herlaufen.
Ich merkte, wie unwohl er sich erst fühlte und dann sein Stolz anschwoll, als ich ihn lobte.
Eine Stunde noch und wir werden uns wieder auf den Weg machen ... seine letzte Runde für heute ...
« Letzte Änderung: 04 August 2025, 20:15:59 von Olli »
Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

*

Offline Olli

  • *****
  • 7.920
Re: Kraut und Rüben - querfeldein
« Antwort #241 am: 05 August 2025, 12:07:02 »
Seit ein paar Tagen gehen bei mir einige TV-Sender nicht mehr. Eurosport, DMAX und Tele5 sind radikal im Nirwana verschwunden. Was es wohl sein wird? Eine neue Platzierung in der Frequenz? Ist das doppel-LNB defekt? Oder wurde die Schüssel auf dem Dach bewegt?
Irgendwie fühle ich überhaupt keine Motivation darüber nachzudenken oder gar einen Fernsehtechniker kommen zu lassen. DMAX schaue ich eigentlich gar nicht, Eurosport bringt gefühlt kein Snooker mehr, dafür Radrennen längst vergangener Tage. Tele5 bin ich auch satt, Stargate, Babylon5, Deep Space 9, StarTrek in allen Versionen ... das habe ich schon hunderte Male gesehen. Ach, was waren das noch Zeiten, als ich noch so bei mir dachte: Krass ... die Folge habe ich damals wohl verpasst ...
Es geht nur noch um Billigkram zeigen - Reklame - Eigenreklame - Billigkram zeigen usw. Wo sind all die Kinofilme, die eben dort keinen Umsatz mehr machen und nun im TV gezeigt werden können?
Dann sind auch die Reklamepausen untereinander abgesprochen. Umschalten bringt heute nichts mehr ...

Im Moment schaue ich Legacies ... bin bei der 3. Staffel angekommen. Wer kennt es nicht, wenn man im Möbelhaus steht und sich denkt: Das Teil ist vor Hässlichkeit schon wieder schön! Ähnlich ergeht es mir bei dieser Serie. So flach ... so viele Wendungen hintereinander ... unlösbare Aufgaben werden mit einem Achselzucken erledigt. Ob sich die Schauspieler nicht auch hier und da wegen der Unsinnigkeit der Handlung die flache Hand vor den Kopf geschlagen haben: Muss ich das wirklich spielen?

Das Bad ist geputzt. Nun muss ich an den Boden im Wohnzimmer. Irgendwie habe ich gar keinen Bock darauf. Doch der Saugwischrobbi war zuletzt eher ein Saugschmierrobbi, trotz Reinigung, trotz Wechsel des Mops ...
Jetzt mache ich mir erst einmal ein paar Brötchen mit Teufelssalat einerseits und einem bereits reifen Brie andererseits ...
Welche Wendung kommt wohl als Nächstes? Wird das Böse gewinnen? Oder wird es überlistet? Mal wieder?
Moment ... das gab es doch schon mal ... der Pinky und der Brain ... Am Ende jeder Folge, bei der Brain bei der Erringung der Weltherrschaft gescheitert war, fing er bereits lachend und siegessicher an zu lachen. Am nächsten Tag würden seine Pläne schon aufgehen.

Nun, ich möchte heute nicht scheitern, ich werde mich gleich auf die Knie begeben und den WZ-Boden schrubben ... und lachen werde ich dabei auch ganz bestimmt nicht ... erst später, wenn alles wieder blitzeblank ist, da werde ich froh sein, mit dem ersten Wisch mit dem Reinigen begonnen zu haben. Klingt ähnlich, wie das Vorhaben abstinent zu werden, meint ihr nicht?



Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

Re: Kraut und Rüben - querfeldein
« Antwort #242 am: 05 August 2025, 12:20:19 »
Olli, wie kannst du sagen, dass auf Eurosport fast kein Snooker mehr läuft? Gefühlt läuft da nur Snooker. Jetzt gerade werden die UK Championships übertragen. Meinen höchsten Respekt vor dem Können, aber das Zuschauen hat mich nie begeistert.

Ich bin auch verzweifelt aur der Suche nach einer guten Serie. Ich habe leider sehr hohe Ansprüche an Serien und Filme und das wird mir manchmal echt zum Verhängnis. Gestern wurde mir von einem Kumpel der Film Armor mit Silvester Stallone empfohlen. Ich habe leider erst heute erfahren, dass er genau das tun wollte, was ich mir nach dem Lesen der Rezensionen schon dachte - der Film war wirklich katastrophal schlecht. Und Sly hat dafür auch noch 3,5 Millionen Gage bekommen (von den insgesamt 10 verfügbaren Mio Budget).

Andererseits kann ich dem auch was Gutes abgewinnen. Da ich jetzt ohne zu wetten weniger Sport gucke, kann ich mich gleichermaßen nach so einem schlechten Film in den Schlaf weinen. Bei den Sportwetten tat das Geld weh, nach dem Film taten meine Augen weh😂

Und ja, der erste Schritt nervt, aber danach fühlt man sich gut. Da hast du völlig Recht.

Re: Kraut und Rüben - querfeldein
« Antwort #243 am: 05 August 2025, 13:57:23 »
Snooker schaue ich sehr gern. Auch mal ein Spiel der 3.Liga. Ansonsten kaum noch was.
Damals war "Wetten, das..." oder auch "Tatort" Pflichtprogramm. Das ist längst vorbei. Ach ja, die Bundestagsdebatten ziehe ich mir gern rein. Obwohl ich da nur am Meckern bin ;D
Und das mit der Werbung überall zur gleichen Zeit, ist mir auch aufgefallen.

Ich bin am Keller ausräumen. Gestern zerlege ich ein Regal mit ca. 60 angerosteten und festsitzenden Schrauben. Ich hatte echt den Kanal voll.
Und dann kommt meine Lebensgefährtin von Arbeit und fragt was ich da mache. Das Regal hätte schon bei ihrem Einzug vor 35 Jahren gestanden und sollte auch jetzt stehen bleiben.
Da hatte ich das nächste mal den Kanal voll.
Heute habe ich das Ding wieder aufgestellt. 18 Schrauben und eine Querstrebe habe ich noch übrig und daran ändert sich auch nichts mehr.
"Nur wer weiß, woher er kommt, weiß, wohin er geht"
(Theodor Heuss)

*

Offline andreasg

  • *****
  • 2.312
Re: Kraut und Rüben - querfeldein
« Antwort #244 am: 05 August 2025, 14:22:20 »
Im Snookerkalender wird die UK - Championsship im Dezember ausgetragen. Da tragen die Fans Weihnachtsmützen! Ich schaue mir nur noch Ausschnitte auf Youtube an. Bei Eurosport gehen die Werbepausen so: erst Sportwettwerbung, dann Casinowerbung, dann Pfandleihwerbung, und zum Ende hin geht es um Partnerschaftsbörsen...

Lieber live ins Ally Pally fahren, da finden ja wohl noch die Dart WMs statt?

Liebe Grüße
Andreas
Demut ist die anhaltende Ruhe im Herzen

Re: Kraut und Rüben - querfeldein
« Antwort #245 am: 05 August 2025, 14:42:00 »
Andreas, so isses! It‘s the most wooooonderful time oooooof the yeeeeeear! Weihnachten? Neeee! Darts? Jawoll!

*

Offline Olli

  • *****
  • 7.920
Re: Kraut und Rüben - querfeldein
« Antwort #246 am: 05 August 2025, 14:51:57 »
Hi!

Zu meiner Verteidigung: Ich kaufe mir weder eine Fernsehzeitung, noch schaue ich im Netz nach, was gerade wo läuft.
Die letzten Wochen habe ich immer wieder auf Eurosport gezappt und nur einmal gab es eine Wiederholung von einem Weltmeisterschaftsspiel. Ansonsten ... Radrennen ... hier und da auch mal bouldern ...

Zitat
18 Schrauben und eine Querstrebe habe ich noch übrig und daran ändert sich auch nichts mehr.

Das erinnert mich an meine Jugendzeit. Da musste ich mal wieder mein Rad flicken. Neugierig, wie ich nun mal war, kam ich auf die glorreiche Idee, die Nabe des Hinterrades auseinander zu nehmen. Nein, nein, es blieb nichts übrig ... Dennoch ... ab diesem Tage musste ich, wenn ich die Rücktrittbremse betätigte, das Rad eine Umdrehung das Hinterrades nach hinten schieben, damit die Blockade des Tretlagers wieder aufgehoben wurde.
Dumm nur ... eines Tages wollte ich eine abfällige Straße hinunter fahren und schon ziemlich am Anfang blockierte das Rad, ohne dass ich die Rücktrittbremse betätigt hatte. Etwas unerwartet überholte ich mein eigenes Rad durch die Lüfte und weiss dann eigentlich nur noch, wie ich rücklings auf dem Boden lag und der Lenker meines Rades auf mein Gesicht springen wollte.
Im letzten Moment schaffte ich es, das Fahrrad an Seite zu schlagen. Puh, das war echt knapp. Am Schmitz Backes war ich trotzdem nicht vorbei, denn irgendein Teil des Rades hatte mich am rechten Bein knapp oberhalb des Knies erwischt. Das Ergebnis: ein ziemlicher Bluterguss IM MUSKEL! Dieses Blut floss dann der Erdanziehungskraft folgend die nächsten Tage durch mein Kniegelenk und sammelte sich dann knapp darunter unter der Haut. Dem Gelenk war das nicht sonderlich genehm und es schrie daher immer wieder vor Protest auf. So gab es dann einige wenig erholsame Nächte hintereinander.
Im Anschluss blieb ein ganzes Hinterrad übrig, denn ich besorgte mir ein Neues und baute es dann ein.
Weitere Versuche die Funktionsweise einer Rücktrittbremse herauszufinden blieben im Folgenden mangels weiterem Interesse aus ...

War dieser "Unfall" etwa der Grund, dass ich wenige Jahre später auch wenig Interesse daran hatte meine eigenen lockeren Schrauben zu orten und anzuziehen? Immerhin hat es nicht 35, sondern nur 20 Jahre gebraucht, um das nachzuholen. OK, ich gebe es ja zu ... einige lockere Schrauben suche ich immer noch ... :)
Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

*

Offline Olli

  • *****
  • 7.920
Re: Kraut und Rüben - querfeldein
« Antwort #247 am: 06 August 2025, 12:06:31 »
Heute sind sie angerückt, die Pflasterer ... Mit drei Mann arbeiten sie daran, wobei einer immer wieder mal verschwindet, um Material zu holen. Es ist ja nicht weit, rund 300 Meter sind es bis zur Firma. Das Pflaster sieht super aus und die paar Meter, die schon liegen, sind deutlich besser verarbeitet worden, als das davor. Da wird richtig aufgezogen und das Pflaster an einer Schnur ausgerichtet.
Schon der Anfang zeigt, dass sie wirklich Ahnung haben. Ganz banal eigentlich ... sie legen an der längsten Seite an! Dies ist bei uns die Reihe Kantensteine, die wir einst selbst gesetzt hatten, mein Schwager und ich.
Die Abwasserrohre, die wir auch selbst verlegt und angeschlossen hatten, werden nun reaktiviert. Die damaligen Trottel hatten sie einfach gekürzt und dann überpflastert.
Jetzt muss ich eigentlich erst einmal schauen, dass das Glasfaserkabel meiner Schwester etwas tiefer ins Splitbett gelegt wird, da es sonst Schaden nehmen könnte bei den noch folgenden Arbeiten. Die Kabel sind sehr empfindlich ...
Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

*

Offline Olli

  • *****
  • 7.920
Re: Kraut und Rüben - querfeldein
« Antwort #248 am: 24 August 2025, 18:35:05 »
Sonntag Morgen ... Olaf holt Brötchen mit dem Rad ...

Um 10 Uhr bin ich los ... direkt hinter dem Bahnübergang fing es an, dass eine ältere Dame vor der Apel stand, ohne die Bodensensoren auch nur im Entferntesten zu berühren. Welche Intention sollte also eine Ampelanlage haben, seine Farbe zu ändern?
Ich wechselte auf den Gehweg und wurde vom Radfahrer zum gestikulierenden Fußgänger, der sie bat einen Meter vor zu fahren.

Kurze Zeit darauf war ich an der Bäckerei und wurde wie immer prompt und einigermaßen freundlich bedient. Der junge Mann muss wohl mit einigen Muskeln weniger im Gesicht geboren worden sein ... habe ich ihn je lächeln sehen? Wir wünschten uns einen schönen Sonntag. Ich hoffe, dass er ihn wenigstens hat. Hmmm ... vielleicht sollte ich über meinen doch auch noch mal nachdenken ... aber alles zu seiner Zeit ...

Wie zumeist überquerte ich die Hauptstraße das erste Mal und bog in die Straße ein, an der einst mein Kindergarten gestanden hatte. Weiter unten an der Insektenwiese, manche nennen sie auch Hunde(kack)wiese, folgte ich dem Geh- und Radweg bis in den nächsten Ortsteil. Wie üblich überquerte ich erneut die Hauptstraße und führ eine Straße hinauf, die ich früher beim Zeitungaustragen gehasst hatte. Mit vollgepackten Taschen den Berg rauf machte damals keinen Spaß, heute mit E-Bike ein Kinderspiel. Als die Straße abbog, da fuhr ich geradeaus in den Wald, ab zum nächsten Stadtteil.

Auch hier musste ich wieder eine Landstraße überqueren. Mir fiel ein, dass ich dem Weg dort wohl besser nicht weiter folgen sollte, da ich ja letztens mit dem Hund über einen umgestürzten Baum habe klettern müssen. Pah, es gibt ja auch noch andere Wege. Also dort im Wald mal links und dann wieder rechts und schwuppdiwupp war ich an dem ehemaligen Bauernhof. Dem breiten Schotterweg wollte ich nicht weiter folgen, also bog ich nun in einen schmalen Weg ein, der nur rund 100 m weiter auf dem Hauptwaldweg, dem ehemaligen Bahndamm, auslief. Auf halber Höhe musste ich an einem Pärchen vorbei und minderte deshalb meine Geschwindigkeit.
Gut so, denn kaum vorbei ging ich ab wie Schmitz Katze und landete gekonnt auf allen vier Pfoten.
Ne, so ist das leider nicht gelaufen. Irgendwie muss ich in eine Längsrille im Boden gekommen sein und so rutschte mir mein Rad regelrecht unter dem Körper weg. Mit einem Bein kam ich auf den Boden und rollte mich dann auf dem Boden ab. Bis die Trägheit einmal überwunden war, dauerte es ... OK, nur Sekundenbruchteile, doch ich wunderte mich tatsächlich, dass ich das alles so klar mitbekam. Die linke Hüfte landete zuerst, mein linker Brustkorb beschwerte sich auch einmal, dass der Waldboden so hart war und warum ich nicht im Matsch hätte landen können. Der Helm knackte auch mal kurz, doch das nur, weil er ja recht weit über Kopf hinausragt. Aufgeschlagen bin ich also mit dem Kopf nicht ...
Wieder einige Sekundenbruchteile später wollte ich mir vor dem Pärchen nicht die Blöße geben im Dreck zu liegen ... was für ein kurioser Gedanke, oder? Ich drehte mich also zur Seite und stand auf. Meine linke Hüfte beschwerte sich erneut, doch das winkte ich mit einer aufkommenden Prellmarke als Begründung ab.
Das freundliche Pärchen fragte, wie es mir ginge, ich horchte in mich hinein ... und bis auf die Hüfte und den linken Brustkorb ... alles OK. Auch bei Belastung keine Änderung ...
Ich bedankte mich für ihre Fürsorge und schwang mich wieder aufs Rad ... ach wie blöde ... die Vorderlampe ist abgebrochen ...
Ein paar Meter weiter war ich auf dem alten Bahndamm und schlug die Richtung "Heimat" an.

Wer schon mal erlebt hat, wie einem der Kreislauf langsam aber sicher runter geht ... wenn man da nicht reagiert auch bis zur Bewusstlosigkeit, der weiss, wie ich mich nun anfing zu fühlen. Ein paar Meter weiter an einer Kreuzung stieg ich dann vom Rad, mein Etappenziel, eine Parkbank, war erreicht. Ich setzte mich hin und nahm den Kopf in die Hände ...

Wenn meine Hüfte mich gerade nicht daran erinnern würde, was tatsächlich passiert ist, dann könnte ich denken, dass ich eine Masche für den Beginn zweischenmenschlicher Beziehungen gefunden hätte.

Ein Pärchen, welches mit ihrem Hund gegangen ist, lief erst an mir vorbei, drehte sich dann doch noch mal um und fragte, ob es mir gut ginge. Leider nicht, die schwarzen Schleier wollten sich vor meinen Augen breit machen. Keine Minute später lag ich auf der Bank und die zwei wechselten sich dabei ab, meine Füße hoch zu halten.

Ein weiterer Herr kam hinzu ... ob ich nicht jemanden hätte, den ich anrufen wolle ... Beim Verlassen meines Grundstückes waren alle Autos meiner Schwester und ihrer Familie nicht vor Ort, daher suchte ich nur nach meiner Nichte auf meinem Handy. Bis ich dann entlich ihren Namen in der Liste gefunden hatte, meine Lesebrille chillte auf meinem Sofa, stellte sich heraus, dass sie eine neue Nummer hat ...

Also wurde 112  angerufen. Der Herr, der alleine unterwegs war, lief zum Eingang des Waldes, doch der war mit einer Barke verschlossen. Also schilderte ich einen Weg, der frei von Hindernissen war.

Kurzum, ich lag irgendwann im Wald im Krankenwagen und wurde durchgecheckt. Alles in Ordnung ... Beobachten muss ich die Hüfte, bzw. den Schenkelhals ... Der Kreislauf war mittlerweile wieder OK. Der Sanitäter meinte, ich würde viel Sport machen, da mein Puls, trotz der Aufregung, bei 60 lag. Also zahlt sich das Radfahren wohl doch aus.

War es jetzt unvernünftig nicht mit ins KH gefahren zu sein? Wahrscheinlich, doch der Impuls bloß niemandem zur Last zu fallen war so groß. dass ich abgelehnt hatte. Schließlich wollte ich ja erst nach der Radtour duschen gehen ... von gestern bis heute hat sich garantiert eine meterdicke Dreckschicht auf meinem Körper niedergelassen, die das Personal im KH vor Ekel erzittern ließe, bevor sie sich Hammer und Meißel organisieren müssten. Es geht noch weiter ... die Bartstoppeln der letzten Woche habe ich auch noch nicht à la Hancock runtergeschabt ...

Eigentlich wollte ich eben schreiben: Nein, ich habe heute einen wunderschönen Tag bisher erlebt. So viele Menschen, ich habe hier ja gar nicht alle erwähnt, haben sich um mich gesorgt oder sorgen wollen. So viel Hilfsbereitschaft ... so viele mitfühlende Menschen ... ich kann es nicht in Worte fassen.

Der Tag ist aber noch nicht zu Ende. Nachdem ich eben fast eine Stunde für diesen Beitrag gebraucht hatte, wollte ich mir meine gekauften Brötchen schmieren. Doch ich kam gar nicht dran ... Als ich aufstehen wollte, konnte ich mit dem linken Bein nicht auftreten und die Rippen schmerzten auch durch die Anstrengung.

Nach echt langem Überlegen habe ich dann doch wieder die 112 angerufen und habe mich dann von den beiden Herren ins Krankenhaus fahren lassen, die sich heute Vormittag schon um mich gekümmert hatten.
Nach Abtasten, Ultraschall und letztlich Röntgenaufnahmen steht fest: Zwei Rippen sind angebrochen. Der Schenkelhals ist heile, doch die Hüfte könnte auch angebrochen sein. Die Chirurgin hat auf den Aufnahmen nichts erkannt, doch sie lässt das Morgen noch von Kollegen gegenchecken. Letztlich könnte nur ein CT Gewissheit bringen.

Also habe ich noch einige liebe Menschen mehr kennenlernen dürfen!

Jetzt melde ich mich erst einmal bei meiner Chefin krank ... morgen muss ich mir eine Trombosespritze bei der Hausärztin abholen. Mittlerweile habe ich ja Krücken ...

« Letzte Änderung: 24 August 2025, 20:31:41 von Olli »
Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

*

Offline andreasg

  • *****
  • 2.312
Re: Kraut und Rüben - querfeldein
« Antwort #249 am: 24 August 2025, 19:45:49 »
Hallo Olli,

es tut mir leid, daß Du einen so schweren Unfall erlitten hast. Ich wünsche Dir Zeit und Geduld für die Behandlung, und cvor allem Gute Besserung!

Deine Fähigkeit, in dieser Situation den Humor zu bewahren ist einfach schön, es macht es doch irggendwie leichter?

In einer Woche ist es 3 Jahre her, daß ich zum letzten mal auf ein Fahrrad gestiegen bin. und ... die Operationnarbe meiner rechten Handwurzel fühlt sich an, wie ein Orden.

Hofrfentlich verläuft alles gut für Dich

Andreas
Demut ist die anhaltende Ruhe im Herzen

Re: Kraut und Rüben - querfeldein
« Antwort #250 am: 24 August 2025, 20:06:52 »
Hallo Olli!
Jetzt lässt du den Leser mit der spannenden Frage zurück, ob du deinen dreckverkrusteten (vllt schemenhaft blau schimmernden), unvorstellbar ungeduschten Körper hast ins Krankenhaus bringen lassen- oder einen frisch geduschten….
Als ich 11 Jahre alt war, fiel ich von einem shetland Pony. Das kleinste Pferd, auf dem ich je saß. Ich brach mir die Schulter und den kleinen Finger. Meine Mutter bestand darauf, dass ich einen frischen Pullover anzog und mir die Hände wusch….
Ich hoffe, du fühlst dich beim drüber nachdenken tatsächlich gut versorgt! Jeder dieser Menschen hat dir heute gerne geholfen- und keiner ist in deiner Nähe tot umgefallen. Ich hoffe es geht dir schnell wieder besser! Und bitte! Niemand! dem so etwas passiert fällt zur Last! Vllt kannst du dich sogar in den nächsten Tagen zuhause etwas unterstützen lassen! Gute Besserung!
« Letzte Änderung: 24 August 2025, 20:19:57 von Kraechen »

*

Offline Olli

  • *****
  • 7.920
Re: Kraut und Rüben - querfeldein
« Antwort #251 am: 24 August 2025, 20:49:46 »
Hallo Ihr Lieben ... gerade musste ich erst einmal einen Haufen Tipp- Rechtschreib- und Grammatikfehler in meinem Beitrag korrigieren. Uiuiui ...

Ich habe mich tatsächlich so, wie ich war, in den Krankenwagen bringen lassen. Vorab gab ich aber Bescheid, worauf ich zu hören bekam, dass ihnen das so lieber sei, denn wenn ich im OG dann hätte keine Strecke mehr machen brauchen, dann hätte sie mich die schmale und steile Treppe hinuntertragen müssen.
Tatsächlich ist der "Stinkegedanke" in meiner Jugend in mich hineingepflanzt worden, als ich mit einem wwi infiziert war, der Schweiß unter den Achseln zum Stinken brachte. Das wwwi ist gegangen, der Gedanke nach Sauberkeit blieb.

Gerade eben kam meine Schwester vorbei ... sie brachte mir selbst gemachten Zwiebelkuchen ... lecker war er ... :)

Und ja, Eva ... es sind doch nur die Gewohnheiten aus der Kindheit, die da aus mir sprechen. Gemeint ist die Zeit, wo ich nach Aufmerksamkeit und Bestätigung suchte und mich selbst dabei vergaß. Die Zeiten sind längst vorbei ...
Eine Alternative zum Humor wäre nur eine Selbstzerfleischung. Doch sagen wir, wie es ist ... Shit happpens!
Die Verletzungen werden heilen und die Hilfsbereitschaft der Menschen heute da draussen hat Eindruck hinterlassen.

Lieber Andreas! Bereits auf dem Nachhauseweg bin ich ja wieder auf den Drahtesel gestiegen. Noch bin ich jung genug, mich wieder in den Sattel zu schwingen. Doch mir ist bewusst ... diese Zeit ist endlich! Ob ich auf meinen künftigen Reisen denn doch lieber aufs Rad verzichten werde, ist doch sehr wahrscheinlich.
Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

Re: Kraut und Rüben - querfeldein
« Antwort #252 am: 25 August 2025, 00:04:39 »
Gute Besserung Olli!
Da ich kein Anwalt bin spiegeln meine Posts lediglich meine eigene Meinung wieder.

*

Offline mutze

  • ***
  • 59
Re: Kraut und Rüben - querfeldein
« Antwort #253 am: 25 August 2025, 21:14:43 »
Hallo Olli

Ich hatte mich mal mit meinen Motorrad auf die Nase gelegt in einer nassen Kurve und zum Glück auch nur die Schulter etwas angehauen mit dem Lenker aber sonst alles gut verlaufen.

Dir wünsche ich nach diesem Sturz gute Besserung und natürlich schnelle Heilung deiner Rippen und der Hüfte. Nur gut das nichts schlimmeres passiert war.

Gute Besserung von mir  ;)

Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren

*

Offline Olli

  • *****
  • 7.920
Re: Kraut und Rüben - querfeldein
« Antwort #254 am: 25 August 2025, 21:35:21 »
Ich danke Dir!

Kleines Update ... ich laufe wieder ohne Krücken. Dies zwar sehr langsam, doch das gibt sich garantiert auch noch ...
Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums