Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

BGH Urteil

  • 3938 Antworten
  • 1200508 Aufrufe
Re: BGH Urteil
« Antwort #3900 am: 27 August 2025, 17:59:16 »
Also ob Malta nun reagiert hat bezüglich Bill 55 weiß auch niemand oder? Die 2 Monate sind nämlich um.

Malta hat nun 2 Monate Zeit, um auf die Vorwürfe zu reagieren. Bleibt das EU-Land bei seinem Standpunkt, könnte es zu einer Verurteilung durch den EuGH kommen.

*

Offline Eddy

  • ****
  • 139
Re: BGH Urteil
« Antwort #3901 am: 27 August 2025, 18:59:39 »
@Balou, um welche Sache ging es bei dem neuen Sponsor von Bayern? Lizenz oder Limit?

Re: BGH Urteil
« Antwort #3902 am: 27 August 2025, 19:08:31 »
Limit ja neuer Sponsor Bayern. Kann nicht verstehen das es da nichts zu holen geben soll.

Re: BGH Urteil
« Antwort #3903 am: 27 August 2025, 19:15:41 »
Echt merkwürdig, die haben doch die Revision zurückgenommen und sitzen neben an. Vorallen Dingen Sponsor. Manches ist echt merkwürdig…

*

Offline Eddy

  • ****
  • 139
Re: BGH Urteil
« Antwort #3904 am: 27 August 2025, 19:18:50 »
Tjo die sitzen nicht mal auf Malta und dann so eine Aussage. Ist die Summe hoch oder eher niedrig, vermutlich wollen die einfach nix machen unter Summe xy..?!
« Letzte Änderung: 27 August 2025, 19:41:05 von Eddy »

Re: BGH Urteil
« Antwort #3905 am: 27 August 2025, 20:22:53 »
Zitat
Wie ist das eigentlich geregelt, wenn in den AGB der Prozesskostenfinanzierer nicht explizit auf die Zinsen eingegangen wird?
Wenn als Beispiel da steht "Wir behalten XY % vom zurückgeholten Geld inkl gesetzl. MWST"
Damit sind die Zinsen ja nicht gemeint oder? Die Zinsen werden ja auf das "Zurückgeholte Geld" drauf berechnet.

Ich habe selbst finanziert und weiß es daher nicht, deshalb auch die Nachfrage:
Steht so etwas wirklich in AGB von Unternehmen, in denen durch/mit Juristen viel Geld umgesetzt wird? Diese Formulierung klingt sehr merkwürdig und könnte deutlich präziser sein, sodass solche Fragen gar nicht aufkommen.

Edit: Zitatfunktion komplettiert
« Letzte Änderung: 28 August 2025, 05:19:56 von Olli »

Re: BGH Urteil
« Antwort #3906 am: 27 August 2025, 20:26:13 »
Andere Sache:
Weiß jemand, wie lange es dauert, bis die ausgesetzten Verfahren wieder aufgenommen werden? Welche Prio haben die innerhalb der Gerichte, weil sie ja eigentlich schon „an der Reihe“ waren.
Wenn mit Bezug auf das EuGH ausgesetzt wurde, muss doch auch nicht erst das Verfahren am BGH beendet werden?!

Re: BGH Urteil
« Antwort #3907 am: 27 August 2025, 20:55:10 »
Die werden bis zum Urteil des BGH warten. Steht auch in allem ausgesetzten Verfahren. Es wird auf das Urteil des BGH gewartet.

Obwohl das Schwachsinn ist aber wir sind in Deutschland

Re: BGH Urteil
« Antwort #3908 am: 27 August 2025, 21:27:08 »
Ja, wenn der EuGH sein Urteil gesprochen hat wird es noch dauern bis der BGH seinen Senf dazu gibt. Ist ersteres positiv für uns wird's vom BGH auch so kommen. Dann werden die Gerichte nach und nach die Fälle wieder aufnehmen. Denke bis 2027 könnte das dauern. Außer bei den wenigen mutigen Gerichten die nicht ausgesetzt haben. Ist schon nervig, gebe ich zu.
Da ich kein Anwalt bin spiegeln meine Posts lediglich meine eigene Meinung wieder.

Re: BGH Urteil
« Antwort #3909 am: 27 August 2025, 22:32:02 »
Der BGH berücksichtigt schon vorher die Entscheidungen vom EuGH in sein Terminkalender ein. So lange kann das danach nicht mehr dauern…Wenn der EuGH schon sein Urteil gesprochen hat bedarf es kein Urteil mehr vom BGH eigentlich…

Wenn schon Anbieter gleich bezahlen wie jemand berichtet hat warum sollten die weiter machen wenn es kein Sinn mehr macht.
Geschweige den wenn die die Niederlage nicht verdauen können…

Re: BGH Urteil
« Antwort #3910 am: 27 August 2025, 22:36:46 »
Da wird's schon ein anbieterfreundliches Urteil geben, soviel Lobbyarbeit wie da gemacht wird. Viele freuen sich auf die Entscheidung am 04.09. ich sehe da nur noch nicht, dass es pro Spieler wird. Naja, ich lasse mich gern überraschen

Re: BGH Urteil
« Antwort #3911 am: 27 August 2025, 23:55:11 »
Schwachsinn, wer weiß wer du genau bist :).
Es kann nur eine Entscheidung Pro Spieler geben. Alle Tendenzen deuten stark dahin….

Auch der Schlussantrag „Haftung Geschäftsführer bei illegalem Glücklsiel“.

Re: BGH Urteil
« Antwort #3912 am: 28 August 2025, 06:34:22 »
In wie weit wird die Neubesetzung im BGH die bisher spielerfreundliche / verbraucherfreundliche Sichtweise des BGH beeinflussen?

*

Offline Olli

  • *****
  • 7.920
Re: BGH Urteil
« Antwort #3913 am: 28 August 2025, 09:07:17 »
Ab Montag bewegt sich Venus bis Ende September durch das Zeichen Löwe. Es ist also gut möglich, dass die Fliegenfalle laut zu brüllen anfängt und der BGH selbst zum Löwen wird. Vielleicht erfährt aber auch der BGH die Romantik einer Beziehung zu den Glücksspielunternehmen. Wir sollte abwarten, ob im Beta-Quadranten unserer laktosefreien Milchstraße eine Supernova Typ A explodiert und dann die Situation neu bewerten!

Mal im Ernst ... wie soll jemand Deine Frage beantworten können? Ich möchte nicht, dass hier (zu viel) spekuliert wird. Das feuert nur Eure Ängste und negativen Erwartungen an. Also ... ruhig bleiben und abwarten ...
War die neu zu besetzende Stelle nicht beim Bundesverwaltungsgericht?
« Letzte Änderung: 28 August 2025, 09:10:44 von Olli »
Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

Re: BGH Urteil
« Antwort #3914 am: 28 August 2025, 09:55:44 »
Seit Januar gibt es zwei neue am BGH. Ob allerdings dafür zwei der für die Fälle zuständige raus sind weiß keiner.
Du meinst im übrigen das Bundesverfassungsgericht, denke ich.
Da ich kein Anwalt bin spiegeln meine Posts lediglich meine eigene Meinung wieder.

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums