Die können sich nicht so einfach aus dem Staub machen.
Nach dem Motto, ich schließe den Laden und mache einen neuen auf.
Was ist mit dem Vermögenswerten passiert? Was ist mit den Angestellten passiert?
Ich denke, dass bet365 vielmehr die Absicht hat, den Weg zur Haftbarkeit schwieriger zu gestalten bzw. mühsamer.
Die bet365-Gruppe ist ein verwinkeltes Firmengeflecht. Es besteht daher die Haftung des Mutterkonzerns.
ChatGPT sagt:
Eine reine Umfirmierung (also nur der Wechsel des Unternehmensnamens, z. B. von „Hillside Sports ENC“ zu „Hillside Europe ENC“) hat keinen Einfluss auf die Haftungsverhältnisse.
Rechtlicher Hintergrund (z. B. nach deutschem oder europäischem Recht)
• Die Firma (Name) eines Unternehmens ist nur die Bezeichnung, unter der es am Geschäftsverkehr teilnimmt (§ 17 HGB).
• Die Firma kann geändert werden – das ändert aber nicht die Identität der juristischen Person.
• Die Rechtsform, Gesellschafter, Verträge, Verbindlichkeiten, Gläubiger und Schuldner bleiben gleich.
• Eine Umfirmierung muss im Handelsregister eingetragen werden, damit sie wirksam ist.
Beispiel:
Die „Hillside (Europe) ENC“ hieß früher „Hillside (Sports) ENC“.
Falls eine offene Verbindlichkeit oder ein Haftungsfall aus der Zeit unter dem alten Namen besteht, haftet die umfirmierte Gesellschaft weiterhin – denn es ist rechtlich dieselbe juristische Person.