Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

BGH Urteil

  • 3641 Antworten
  • 876750 Aufrufe
*

Offline Olli

  • *****
  • 7.791
Re: BGH Urteil
« Antwort #3615 am: 07 Juli 2025, 19:28:10 »
Es ist mal wieder Märchenzeit ... die Regel ist doch einfach und bekannt, oder nicht?
Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

Re: BGH Urteil
« Antwort #3616 am: Gestern um 09:11:25 »
Naja aber wenn man nicht mal die Gesellschaft nennen kann die ja nun nicht mal den Namen des Anbieters ( wie er nach außen auftritt ) wird es schwierig wenn man sachlich Details diskutieren will ….

Re: BGH Urteil
« Antwort #3617 am: Gestern um 10:11:20 »
ich habe gestern die Frauen-Fußball EM gesehen. Ich weiß nicht, ob ich das richtig gesehen habe, aber keine Werbung fürs Glücksspiel war zu finden. Häh.
Sonst kannst du kein einziges Spiel mehr sehen, wo nicht irgendwas mit Glücksspiel ist, teilweise mehrere Unternehmen in weniger als 60 Minuten. bei der Klub WM gibts sogar Glücksspielwerbung während der im Spiel laufenden Auswechslungen.

aber Frauen EM, keine Glücksspiel-Werbung. Ich finde das irgendwie merkwürdig, vielleicht gibts auch deswegen nicht so viel Gewinnprämie...

*

Offline Olli

  • *****
  • 7.791
Re: BGH Urteil
« Antwort #3618 am: Gestern um 11:11:32 »
Hi CRS!

Diese Details braucht es HIER nicht, um sachlich zu diskutieren! Solche Details könnten doch schon die Leser hier triggern, sie auf dumme Gedanken bringen ... etc.
Wir achten aber hier im Forum aufeinander! Wir schützen uns gegenseitig! Wir behandeln uns mit Respekt! Wir sind auch lieber dabei ein wenig zu vorsichtig, als "nachsichtig"!

Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

Re: BGH Urteil
« Antwort #3619 am: Gestern um 11:15:50 »
ICE es kommt aber auch darauf an wo die Übertragungen stattfinden. Bei den Spielen im ÖR gibt es logischerweise auch die Bandenwerbungen aber definitiv viel weniger Einblendungen oder HZ Werbung im Studio.
Das ist bei den privaten Sendern eine ganz andere Stufe.

Re: BGH Urteil
« Antwort #3620 am: Gestern um 19:28:52 »
Ich benötige noch mal eine Einschätzung zum Verfahren:
Ein OLG gibt den Hinweis, die Berufung zurückweisen zu wollen.
Wird das OC die Berufung zurücknehmen und ist damit der Gerichtsweg beendet?
Welche Möglichkeiten hat das OC, wenn es weiter durchzieht und die Berufung zurückgerufen wird: Ist eine Nichtzulassungsbeschwerde erfolgversprechend und/oder kann damit ausreichend Zeit gewonnen werden, dass es sich lohnt?

Re: BGH Urteil
« Antwort #3621 am: Gestern um 19:36:45 »
hat noch jemand die email von g&l bekommen? stake zahlt anscheinend...zahlungsbeleg beigefügt

Re: BGH Urteil
« Antwort #3622 am: Gestern um 20:10:06 »
hat noch jemand die email von g&l bekommen? stake zahlt anscheinend...zahlungsbeleg beigefügt

Hab ich auch bekommen.

Re: BGH Urteil
« Antwort #3623 am: Gestern um 20:35:00 »
Sorry wer ist G&L und kann man das wo nachlesen?

Re: BGH Urteil
« Antwort #3624 am: Gestern um 20:37:11 »
Sorry wer ist G&L und kann man das wo nachlesen?

Kanzlei aus Österreich

Re: BGH Urteil
« Antwort #3625 am: Gestern um 20:55:14 »
Denke mal viele haben die Mail bekommen, ich selber auch.

Re: BGH Urteil
« Antwort #3626 am: Gestern um 21:01:45 »
Kanzlei aus Österreich?!? Das heißt die haben  bei den Verfahren ausgezahlt oder wie?
Betrifft das auch Kläger in Deutschland?

Re: BGH Urteil
« Antwort #3627 am: Gestern um 21:20:18 »
Jahreszahlen dreht da irgendetwas, heut kam nach mehreren Monaten erneut ein Schreiben das es ihrerseits erledigt ist und man keine Listen rausgibt. Alles Zeit.


Re: BGH Urteil
« Antwort #3628 am: Gestern um 21:26:13 »
Ist eine Nichtzulassungsbeschwerde erfolgversprechend und/oder kann damit ausreichend Zeit gewonnen werden, dass es sich lohnt?

Nichtzulassungsbeschwerde ist nur möglich, wenn der Streitwert 20.000€ übersteigt.

Das Verfahren kann bis zu 7 Monaten hinausgezögert werden.
Siehe hier

https://www.gesetze-im-internet.de/zpo/__544.html#:~:text=(3)%20Die%20Nichtzulassungsbeschwerde%20ist%20innerhalb,Urteils%20bei%20dem%20Revisionsgericht%20einzulegen.

Re: BGH Urteil
« Antwort #3629 am: Gestern um 21:50:52 »
Irgendwie macht alles kein Sinn. Wer weiß was wirklich läuft. Durch die Umfirmierung kann man gegen die Jahreszahlen nichts unternehmen heißt es. Aber warum geben die den die Listen nicht raus. Gerade dann würde man es doch rausgeben…

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums