Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Das Forum wird gewartet. Bitte entschuldigt eventuelle vorübergehende Störungen.
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

BGH Urteil

  • 4852 Antworten
  • 1573730 Aufrufe
Re: BGH Urteil
« Antwort #4845 am: Gestern um 12:47:59 »
Das genaue Datum werden wir noch früh genug erfahren.

Die Verschiebung des Schlussantrags ist enttäuschend, aber sie ändert nichts an der rechtlichen Grundrichtung. Die Linie der deutschen Gerichte bleibt eindeutig, und auch die Verhandlung beim EuGH spricht für eine verbraucherfreundliche Tendenz. Wir sprechen hier über eine Verzögerung – nicht über ein strategisches Kippen.

Wichtiger ist: Die Zeit bis Februar muss keine Leerlaufphase sein.

Im  Online-Meeting wurde von RA Cocron und Dr Redell angekündigt, dass eine zentrale Plattform kommen wird, auf der Betroffene ihre Urteile, Verstöße und dokumentierten Fälle einreichen können. Genau solche strukturierten Daten helfen später dabei, Muster zu erkennen und Argumente zu untermauern – juristisch wie regulatorisch.

Deshalb ist jetzt der richtige Moment, die Wartezeit sinnvoll zu nutzen:

vorhandene Urteile und Beschlüsse heraussuchen

Vollstreckungsversuche dokumentieren

Limit-, OASIS- und AGB-Verstöße zusammentragen

relevanten Schriftverkehr ordnen

alles so anlegen, dass es später sauber eingereicht werden kann


Es geht nicht darum, „zu warten, bis etwas passiert“. Jeder kann in dieser Phase einen Beitrag leisten, indem er seine Unterlagen vorbereitet und damit die Grundlage schafft, dass die kommende Plattform direkt mit Substanz gefüllt wird.

Die Verzögerung bremst den Prozess – aber nicht uns.

Re: BGH Urteil
« Antwort #4846 am: Gestern um 13:37:50 »
Mein Verfahren am LG wurde ausgesetzt.
Begründung war, weil die meisten OLG sowieso aussetzen werden.
Weiterhin bestehe in meinem Fall keine Eile, da die Schadenssumme sehr gering ist und ich erst 2 Jahre nachdem ich von der Illegalität erfahre habe, klagte.

Re: BGH Urteil
« Antwort #4847 am: Gestern um 14:53:32 »
Wie genau soll man seinen Beitrag leisten, wenn alle Stellen permanent alles verschieben?

Es ist halt ernüchternd wenn ein Fall innerhalb einer Woche 2 mal verschoben wird und das selbst auf der EuGH Ebene passiert.  Und man die Aussage bekommt, dass man gerne mal 1-2 Jahre warten darf bis es weitergeht.

Irgendwann ist es keine Verzögerung mehr sondern "Strategisches Kippen".

Aber gut, man kann es nicht ändern. Geduld und wenn am Ende es nichts mehr gibt dann hat man es halt versucht.
« Letzte Änderung: Gestern um 14:56:01 von Klopp9875 »

Re: BGH Urteil
« Antwort #4848 am: Gestern um 17:53:19 »
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Erstes ist einfach das warten auf ein Urteil und die eventuelle Zahlung der Anbieter.

Das zweite ist Druck auf die GGL und die politische Ebene aufbauen. Es ist einfach ein Unterschied ob einige Privatpersonen mal eine Beschwerde mailen oder ob von einer Institution ein Paket mit 100, 200 Verfehlungen ankommen.
Das geht nicht mit Standard und/oder ignorieren einfach unter den Tisch fallen zu lassen. Und das ist auch für Punkt 1 eine wichtige Phase.
Da ich kein Anwalt bin spiegeln meine Posts lediglich meine eigene Meinung wieder.

Re: BGH Urteil
« Antwort #4849 am: Gestern um 22:30:52 »
Für all dienjenigen, die wie ich auch noch auf ein Wunder hoffen, lohnt in diesen Tagen der Blick nach Great Britain für die maximale Ernüchterung. Da wurde heute die Glücksspielsteuer angehoben... was anfürsich super ist - bin ich voll dafür. Das Land hat gerade im Wettenbereich Tausende Spielsüchtige. Was mich betrübt stimmt: Der Aktienkurs von EVOKE, verwaltet den "Grünen Kerl" und die "Zahlensumme 24" ist daraufhin in den Keller gegangen. Die Firma ist total überschuldet und wird sich wahrscheinlich nicht mehr lange halten können, wenn man schon über Verkäufe der Kronjuwelen in Italien nachdenkt... werden nicht die einzigen sein. Der ehemalige CEO hat sich ja schon vor einigen Jahren vom Acker gemacht.

Vorher könnten sie mir aber noch mein Geld wiedererstatten... aber die Virtual Digital (die Tochter) wehrt sich mit Händen und Füßen. Seit 4 Jahren läuft das Versteckspiel jetzt schon. Vor fast drei Jahren Klage eingereicht und nach Berufung der Gegenseite steckts momentan beim OLG und das wartet auf den EuGH... In diesen Tagen sehe ich ein, dass ich die Kohle wohl nie wiedersehen werden. Wir reden hier immerhin von fünfstellig, selbst finanziert. Ich bin heilfroh, dass ich mich vor einigen Jahren bereits mit zwei anderen Anbietern geeinigt habe. Aber ärgerlich ist es trotzdem, dass die Truppe damit davonkommen wird.

Fangt bloß nie an mit dem scheiß. Heute bin ich einfach dankbar, dass ich keine Schulden habe und nie Kredite aufgenommen habe um zu spielen.

Re: BGH Urteil
« Antwort #4850 am: Heute um 02:06:13 »
Komm mal wieder runter.
Du betreibst hier gerade Katastrophen-Tourismus auf Basis von gefährlichem wirtschaftlichem Halbwissen. Bevor hier Panik ausbricht, müssen wir das geraderücken:
Punkt 1: Börsenkurs ist nicht gleich Liquidität.
Dass der Kurs von EVOKE nachgibt, weil UK die Steuern erhöht, ist ein normaler Marktmechanismus. Das bedeutet nicht, dass morgen die Lichter ausgehen. Diese Konzerne machen Milliardenumsätze. Wenn sie "Kronjuwelen" in Italien verkaufen, dann tun sie das, um Cash zu generieren. Und wofür ist Cash gut? Richtig: Um Verbindlichkeiten zu bedienen. Ein Verkauf von Unternehmensteilen sichert Liquidität, er vernichtet sie nicht.
Punkt 2: Hör auf, das Opfer zu spielen.
"Die wehren sich mit Händen und Füßen." – Ja, natürlich tun sie das. Das ist ein Wirtschaftsunternehmen. Dass sie Berufung einlegen und auf den EuGH warten, ist kein "Versteckspiel", sondern Standardprozessrecht. Das machen die bei jedem, nicht nur bei dir.
Du bist schuldenfrei. Du hast dich mit zwei Anbietern geeinigt. Du stehst besser da als 90 % der Leute hier. Und trotzdem suchst du krampfhaft nach dem Haar in der Suppe (Aktienkurse), um dich schlecht zu fühlen. Das ist Suchtverlagerung.
Aber: Ich merke, dass es dir eigentlich gar nicht um die Wirtschaftsnachrichten geht, sondern um deine Frustration und das Gefühl der Machtlosigkeit.
Komm damit bitte rüber in den Thread "Geld zurück - und dann?".
Dort haben wir eine Regel aufgestellt: Wir kritisieren nicht, wir hören nur zu. Dort ist der Raum, um genau diesen Frust abzuladen, ohne dass jemand (wie ich jetzt hier) die Fakten zerpflückt. Dort geht es um das Innenleben, hier geht es um die juristische Realität.
Also: Hier keine Panik verbreiten, drüben Tacheles reden

*

Offline Olli

  • *****
  • 8.105
Re: BGH Urteil
« Antwort #4851 am: Heute um 05:58:56 »
Es geht im Parallelthread aber nicht nur um Frustabbau, sondern eigentlich um die eigene Klarheit! Die kann mir helfen, mit der Situation besser klar zu kommen.
Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

Re: BGH Urteil
« Antwort #4852 am: Heute um 08:58:25 »
Ich hätte es nicht besser als Hudini sagen können. Danke.

Ich fände es schön, wenn ein paar mehr Leute in dem Parallelthread ihre Gedanken teilen würden.

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums