41
Eigene Erfahrungen / Re: PKF will Verfahren einstellen
« Letzter Beitrag von Christian86 am Gestern um 01:09:13 »Guten Abend,
ich wurde auch angerufen und mir wurde... Naja, ich will jetzt nicht überheblich klingen, ein sehr, sehr winziger Betrag angeboten um das Verfahren, bzw. die Eintreibung des Urteils zu beenden. Ich habe ein Urteil vom OLG. Das schenke ich nicht her, für 5% der Forderung! Ich dachte ich höre nicht richtig?! Ich bin ehrlich gesagt sogar sauer, dass sowas überhaupt angeboten wird.... Dann hätte ich auch am Tag 0 der Klage vor 3 Jahren für 10 oder 15% komplett die Forderung abtreten können.
Dinge ändern sich über die Jahre, Gesetze, Zahlungsverhalten der Anbieter, Vergleichsangebote etc. Ich verstehe auch, dass keiner in die Zukunft gucken kann und sich Briefkästen auf Malta ändern...
Mitlerweile gibt es sogar eine "GGL". Aber die sind ja auch nur noch peinlich. Das muss ich leider aus der Ferne für mich feststellen. Wahnsinn, was das für ein inkonsequenter und ahnungsloser Laden ist. Gefühlt hinken die ja 2 Jahre zurück..Da frage ich mich ernsthaft, wer vergiebt die Lizenzen? Die GGL oder die Anbieter selbst? Jeder in diesem Forum ist gefühlt mehr im Bilde als die GGL.
Bei dem Anruf heute, wurden Gründe wie "Bill 55" und Umfirmierung genannt und das der Anbieter eh nicht zahlt seit einem Jahr.
Mir kam das auch reichlich suspekt nach fast 3 Jahren Prozess vor, dass man die Flinte so ins Korn wirft. Der PKF hat doch schon ordentlich Kohle in die Verfahren gebuttert und jetzt sowas? Wenn man mal eine Frage zum Verfahren hat, rührt sich keiner und es wird darum gebeten von Einzelanfragan abzusehen. Ich dachte ernsthaft heute kurzfristig als ich die Nachricht gelesen habe, "es gibt Neuigkeiten zu Ihrem Verfahren, rufen Sie bitte zurück", es wäre etwas positives passiert...
Leider habe ich die gleichen Befürchtungen wie Balou, dass der besagte PKF das vor dem EUGH richten sollen....? Das klingt leider schon wieder nach einem Rückschlag, auch wenn es einen anderen Anbieter betrifft.
Ich denke, dem PKF geht die Puste (Kohle) aus und die konzentrieren sich auf Anbieter die noch zahlen.
Mit jedem Wort hier, werde ich emotionaler, dass gehört hier eigentlich nicht hin.Deswegen ist jetzt Schluss! "Angebot" meines PKF nehme ich so niemals an.
Schönes Wochenende erstmal.
ich wurde auch angerufen und mir wurde... Naja, ich will jetzt nicht überheblich klingen, ein sehr, sehr winziger Betrag angeboten um das Verfahren, bzw. die Eintreibung des Urteils zu beenden. Ich habe ein Urteil vom OLG. Das schenke ich nicht her, für 5% der Forderung! Ich dachte ich höre nicht richtig?! Ich bin ehrlich gesagt sogar sauer, dass sowas überhaupt angeboten wird.... Dann hätte ich auch am Tag 0 der Klage vor 3 Jahren für 10 oder 15% komplett die Forderung abtreten können.
Dinge ändern sich über die Jahre, Gesetze, Zahlungsverhalten der Anbieter, Vergleichsangebote etc. Ich verstehe auch, dass keiner in die Zukunft gucken kann und sich Briefkästen auf Malta ändern...
Mitlerweile gibt es sogar eine "GGL". Aber die sind ja auch nur noch peinlich. Das muss ich leider aus der Ferne für mich feststellen. Wahnsinn, was das für ein inkonsequenter und ahnungsloser Laden ist. Gefühlt hinken die ja 2 Jahre zurück..Da frage ich mich ernsthaft, wer vergiebt die Lizenzen? Die GGL oder die Anbieter selbst? Jeder in diesem Forum ist gefühlt mehr im Bilde als die GGL.
Bei dem Anruf heute, wurden Gründe wie "Bill 55" und Umfirmierung genannt und das der Anbieter eh nicht zahlt seit einem Jahr.
Mir kam das auch reichlich suspekt nach fast 3 Jahren Prozess vor, dass man die Flinte so ins Korn wirft. Der PKF hat doch schon ordentlich Kohle in die Verfahren gebuttert und jetzt sowas? Wenn man mal eine Frage zum Verfahren hat, rührt sich keiner und es wird darum gebeten von Einzelanfragan abzusehen. Ich dachte ernsthaft heute kurzfristig als ich die Nachricht gelesen habe, "es gibt Neuigkeiten zu Ihrem Verfahren, rufen Sie bitte zurück", es wäre etwas positives passiert...
Leider habe ich die gleichen Befürchtungen wie Balou, dass der besagte PKF das vor dem EUGH richten sollen....? Das klingt leider schon wieder nach einem Rückschlag, auch wenn es einen anderen Anbieter betrifft.
Ich denke, dem PKF geht die Puste (Kohle) aus und die konzentrieren sich auf Anbieter die noch zahlen.
Mit jedem Wort hier, werde ich emotionaler, dass gehört hier eigentlich nicht hin.Deswegen ist jetzt Schluss! "Angebot" meines PKF nehme ich so niemals an.
Schönes Wochenende erstmal.