Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

BGH Urteil

  • 4013 Antworten
  • 1228389 Aufrufe
Re: BGH Urteil
« Antwort #3960 am: 03 September 2025, 14:21:11 »
Da ich den Hinweis „Dieses Angebot ist nur an Spieler in Schleswig-Holstein gerichtet“ wahrgenommen habe und mich laut Richter leichtfertig verschlossen habe. Ich habe gesagt, dass ich mir nichts dabei gedacht habe, weil die Werbung auch in Baden-Württemberg ausgestrahlt wurde. Laut Richter hätte ich mich in Zeiten des Internets damit auseinandersetzen müssen. Habe aber dazu gesagt, dass ich 2023 erst Artikel über die wahre Bedeutung des Hinweises gelesen habe.
« Letzte Änderung: 03 September 2025, 14:31:10 von I-am-lost88 »

Re: BGH Urteil
« Antwort #3961 am: 03 September 2025, 14:49:25 »
Klar müssen alle Druck auf die GGL machen, aber wenn man hier so liest machen das ja alle. Habe ich auch. Man rennt gegen Mauern. Kriege auch von dem gleichen Anbieter noch Geld und ich denke wenn David S. hier Erfolg hat, schlägt das durch auf alle Urteile. Ich drücke ihm jedenfalls die Daumen. Schön zu lesen, das sich auf jeden Fall wohl was tut.

Re: BGH Urteil
« Antwort #3962 am: 03 September 2025, 15:13:27 »
Womit kann man denn morgen rechnen? Also was wird nun morgen entschieden? Sorry ich blick da nicht so ganz durch.

Zu mir, habe zwei laufende Verfahren und eins wurde ausgesetzt und beim anderen ist es eigentlich so dass ein Urteil da ist, da sich die Gegenseite kein einziges Mal zu Wort gemeldet hat. Aber natürlich reagieren die auch nicht auf Zahlungsaufforderungen.

Re: BGH Urteil
« Antwort #3963 am: 03 September 2025, 15:20:45 »
Entschieden wird morgen gar nichts da dies die Richter machen werden. Morgen gibt der Generalstaatsanwalt sein Plädoyer, quasi eine Empfehlung für das Gericht.
Es geht ausschließlich um den Casino Prozess.
Was zu erwarten ist. Prinzipiell sollte es gut für die Kläger ausgehen, aber ich für mich persönlich erwarte grundsätzlich nie etwas was ich nicht selbst beeinflussen kann.
Lobby gegen Gerechtigkeit sozusagen.
Da ich kein Anwalt bin spiegeln meine Posts lediglich meine eigene Meinung wieder.

Re: BGH Urteil
« Antwort #3964 am: 03 September 2025, 15:23:55 »
Da stellt sich dann die Frage wie viel Einfluss der Generalstaatsanwalt bzw dessen Empfehlung hat :) da bin ich ja mal gespannt

Re: BGH Urteil
« Antwort #3965 am: 03 September 2025, 15:37:18 »
Überwiegend hat sich das Gericht in der Vergangenheit daran orientiert.
Da ich kein Anwalt bin spiegeln meine Posts lediglich meine eigene Meinung wieder.

Re: BGH Urteil
« Antwort #3966 am: 03 September 2025, 15:39:56 »
Andere Schlussanträge vom gleichen Generelanwalt deuten für morgen nur ein Schlussantrag für uns.

Wir hören uns morgen… :)

Re: BGH Urteil
« Antwort #3967 am: 03 September 2025, 15:41:23 »
Geht es morgen nur um Casino oder auch um Bill55?

Re: BGH Urteil
« Antwort #3968 am: 03 September 2025, 15:59:33 »
Ist das nicht irgendwie zusammenhängend?

Re: BGH Urteil
« Antwort #3969 am: 03 September 2025, 16:05:06 »
Interessant, warum es die bekannten Kanzleien noch nie mit einer Verpflichtungsklage versucht haben. Das scheint doch absolut richtig zu sein. Wenn die Lumpen sich nicht bewegen, muss man sie zwingen, sich zu bewegen.

Re: BGH Urteil
« Antwort #3970 am: 03 September 2025, 16:28:04 »
Hmm... Was wäre denn bei einer Verpflichtungsklage zu verdienen?
Da ich kein Anwalt bin spiegeln meine Posts lediglich meine eigene Meinung wieder.

Re: BGH Urteil
« Antwort #3971 am: 03 September 2025, 16:30:05 »
Geht es morgen nur um Casino oder auch um Bill55?
Die Klage ist das eine, ob die zahlen das andere. Kein direkter Zusammenhang.
Und morgen geht's um die Klage. Vielleicht gibt's aber eine Bemerkung Bill55 wegen.
Da ich kein Anwalt bin spiegeln meine Posts lediglich meine eigene Meinung wieder.


Re: BGH Urteil
« Antwort #3973 am: 03 September 2025, 21:16:32 »
Warum sollte das für ein Einzelfall sein?
Macht für mich kein Sinn dann die Schlussanträge zu verschieben. Wird spannend. Nächstes Verfahren würde ja wieder 2 Jahre dauern bis es vors EuGH kommt. Brauch es nicht, weil Deutsche Gerichte es eigentlich klar sehen.

Re: BGH Urteil
« Antwort #3974 am: 03 September 2025, 21:36:47 »

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums