Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

BGH Urteil

  • 3749 Antworten
  • 946079 Aufrufe
Re: BGH Urteil
« Antwort #3735 am: Gestern um 07:53:15 »
Von „keine Chance da Liquidation“ zu PKF nimmt neue Fälle ging Gas echt sehr schnell. Mir wurde auch in Aussicht gestellt eine zweite Klage gegen Jahreszahlen einzureichen. Aufgrund der Nichteinhaltung der white List Auflagen.

Re: BGH Urteil
« Antwort #3736 am: Gestern um 08:48:38 »
Ja also Limit klagen gibt es schon ab Lizenz Zeitraum wenn du das meinst …

Re: BGH Urteil
« Antwort #3737 am: Gestern um 10:45:28 »
Ja also Limit klagen gibt es schon ab Lizenz Zeitraum wenn du das meinst …

Meine Klage bezieht sich noch auf Lizenz oder nicht. Erst später wurden ja die Verstöße publik

*

Offline Olli

  • *****
  • 7.821
Re: BGH Urteil
« Antwort #3738 am: Gestern um 16:35:33 »
Und wieder hat es jemanden erwischt ... gleich 3 mal wurde ein Anbieter genannt.
Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

Re: BGH Urteil
« Antwort #3739 am: Gestern um 16:38:14 »
Das doch ein gelungener Start ins Wochenende 😂😂🙈🙈

Re: BGH Urteil
« Antwort #3740 am: Gestern um 17:14:30 »
Und ich hab's wieder nicht mitbekommen 😂😂

*

Offline Ilona

  • *****
  • 4.018
    • Fachverband Glücksspielsucht e.V.
Re: BGH Urteil
« Antwort #3741 am: Heute um 13:00:32 »
Hallo zusammen,

hier gibt’s so viele Posts, daher sorry, wenn ihr das schon wisst:

Der Europäische Gerichtshof hat gestern in der Rs. C-530/24 den Termin zur mündlichen Verhandlung festgelegt: Über das Vorabentscheidungsersuchen des BGH wird am 24.9.2025 in Luxemburg mündlich verhandelt.

LG Ilona

Re: BGH Urteil
« Antwort #3742 am: Heute um 13:21:23 »
Sehr cool Ilona, danke!

Re: BGH Urteil
« Antwort #3743 am: Heute um 14:02:00 »
Vielen Dank für die Info sogar noch früher als November.
(Jetzt macht es auch Sinn das der Schlussantrag verschoben wurde..)

*

Offline Eddy

  • ****
  • 133
Re: BGH Urteil
« Antwort #3744 am: Heute um 14:38:26 »
Schön, dann werden wir in zwei Monaten sicher mehr wissen.

Re: BGH Urteil
« Antwort #3745 am: Heute um 14:50:30 »
Anschreiben vom Landgericht:

Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte,

richterlicher Anordnung gemäß wird mitgeteilt:
Das Dezernat ist derzeit und auch auf längere Sicht nicht besetzt. Mit
einer Förderung kann frühestens im nächsten Jahr gerechnet werden. Die Vertreterin bittet
um Verzeihung.


 ;D

Re: BGH Urteil
« Antwort #3746 am: Heute um 16:03:35 »
1. Wüsste jetzt nicht was der Schlussantrag Casino mit der mündlichen Verhandlung Sportwetten zu tun hat aber gut.
2. Ja, schön dass früher Bewegung in die Angelegenheit Sportwetten kommt
3. Bobby, da fällt einem nix mehr dazu ein.

Re: BGH Urteil
« Antwort #3747 am: Heute um 16:21:08 »
3. Bobby, da fällt einem nix mehr dazu ein.

nicht?  ;D ;D ;D ;D ;D

Re: BGH Urteil
« Antwort #3748 am: Heute um 16:32:12 »
Das beide Fälle anders zu behandeln sind ist mir auch klar! Wenn in dem Schlussantrag der Generalanwalt sich zur Dienstleistungsfreihet äußert dann wird es unstrittig auf Sportwetten-Fälle sich auswirken!

Wenn man keine Ahnung von Gesetzen hat sollte man sich nicht so äußern!

Die EU Kommision stellt sich gegen die Bill 55.

Für mich sind im laufe der Zeit beide Fälle was gleich. Punkt!

In Rechtsstreitigkeiten haben alle Entscheidungen Einflüsse auf andere!

Ich glaube da kann mir Roy zustimmen..

Re: BGH Urteil
« Antwort #3749 am: Heute um 17:30:36 »
Der Europäische Gerichtshof hat gestern in der Rs. C-530/24 den Termin zur mündlichen Verhandlung festgelegt: Über das Vorabentscheidungsersuchen des BGH wird am 24.9.2025 in Luxemburg mündlich verhandelt.

@ Ilona vielen Dank für die Info. Vorher hast du diese Information? Kann mir jemand sagen wie ich das überprüfen kann? Der Kalender am EuGH geht ja nicht so weit.

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums