Unterstützen Sie unsere Arbeit
Jetzt spenden!
Hallo
Gast
Registrieren
Einloggen
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Übersicht
Hilfe
Einloggen
Registrieren
Los
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe
|
» Samstagsgruppe
Hilfe bei Glücksspielsucht für Betroffene und Angehörige
bundesweit – kostenlos – anonym
Chargeback, Probleme mit Glücksspiel- und Finanzdienstanbietern
Eigene Erfahrungen
Thema:
BGH Urteil
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
...
265
266
[
267
]
268
BGH Urteil
4013 Antworten
1229416 Aufrufe
DestructionDaddy
52
Re: BGH Urteil
«
Antwort #3990 am:
Gestern
um 12:39:54 »
https://www.cllb.de/online-gluecksspiel/eugh-generalanwalt-online-casino/
Gespeichert
Jannik1986
41
Re: BGH Urteil
«
Antwort #3991 am:
Gestern
um 12:49:30 »
Ok.
Kann man auch was positives für Sportwetten darauf ableiten?
Ich tendiere zu ja.
Was meint ihr?
Gespeichert
Mr. Nobody
343
Re: BGH Urteil
«
Antwort #3992 am:
Gestern
um 13:07:06 »
Erstmal müssen die Richter es auch so sehen. Vorher ist das erstmal nur eine Einschätzung. Auf der Seite von CLLB läuft das immerhin sogar als Breaking News😂 Bin echt gespannt, wie es hier weitergeht. Wenn irgendwann mal was zurückkkommt, gut. Wenn nicht - dann halt nicht. Das wäre die Cherry on top. Das Wichtigste ist, diesem Elend nicht mehr zu verfallen.
Gespeichert
positve
150
Re: BGH Urteil
«
Antwort #3993 am:
Gestern
um 13:10:39 »
Mal ganz ehrlich? Es ist ja in Ordnung wenn man eher vorsichtig mit Information eingestellt ist!
Aber was wollt ihr noch?
Die Kommision prüft Bill 55 z.B.
Wegen Sportwetten fragt der EuGH selbst den BGH wegen dem Urteil an. (Lizenz)
Für mich ist das Thema juristisch schon längst durch! Freue mich auf die Verhandlung wegen Sportwetten!
Gespeichert
Roy1234
401
Re: BGH Urteil
«
Antwort #3994 am:
Gestern
um 13:19:53 »
Also rein auf Casino bezogen teile selbst ich kritischer Mensch die Meinung von Positive.
Wenn jetzt nicht kriminelle Machenschaften einen Strich durch die Rechnung machen ist dieser Bereich durch.
BGH, europäische Kommission, Deutschland, Belgien und jetzt der Generalstaatsanwalt fahren die selbe Schiene...
Gespeichert
Da ich kein Anwalt bin spiegeln meine Posts lediglich meine eigene Meinung wieder.
CRS 2024
394
Re: BGH Urteil
«
Antwort #3995 am:
Gestern
um 13:33:37 »
Bei Sportwetten wäre ja dann nur die Frage ob das Lizenz Vergabe Verfahren relevant wird oder ? Bzgl der Dienstleistung Freiheit dürfte es ja sein wie bei Casino … oder was ist da noch genau der relevante Unterschied ?
Gespeichert
Mr. Nobody
343
Re: BGH Urteil
«
Antwort #3996 am:
Gestern
um 13:52:50 »
Hier noch ein Artikel, der bisschen strukturierter geschrieben ist. Kurz nach dem ersten erschienen.
https://www.anwalt.de/rechtstipps/online-gluecksspiel-eugh-generalanwalt-haelt-rueckforderung-von-online-gluecksspielverlusten-nicht-fuer-rechtsmissbraeuchlich-252686.html
Gespeichert
Klopapier1312
28
Re: BGH Urteil
«
Antwort #3997 am:
Gestern
um 17:08:31 »
Ich frage (tatsächlich) für einen Freund:
Wenn man gegen Kahn gewonnen hat und die weiterhin anstaltslos zahlen, zahlen sie dann auch die Prozesskosten oder muss man da zwingend über eine Kostenfestsetzung der Instanzen gehen?
Gespeichert
Eddy
140
Re: BGH Urteil
«
Antwort #3998 am:
Gestern
um 17:22:22 »
Wenn Sie verurteilt werden, müssen Sie natürlich alles zahlen
Gespeichert
Klopapier1312
28
Re: BGH Urteil
«
Antwort #3999 am:
Gestern
um 17:37:48 »
Habe glaube ich missverständlich gefragt. Ich meine, fordert dann dein Anwalt die Gegenseite zur Zahlung der Gesamtsumme inkl. Prozesskosten auf, und die Zahlen, weil sie eh wissen, wie hoch die sind, oder pochen sie auf den Beschluss?
Gespeichert
Roy1234
401
Re: BGH Urteil
«
Antwort #4000 am:
Gestern
um 18:55:09 »
Wie es Eddy geschrieben hat. Liegt ein rechtskräftiges Urteil vor muss der Verlierer auch die Prozesskosten tragen. Wenn sie denn zahlen 😁😁😁
Gespeichert
Da ich kein Anwalt bin spiegeln meine Posts lediglich meine eigene Meinung wieder.
Klopapier1312
28
Re: BGH Urteil
«
Antwort #4001 am:
Gestern
um 18:59:54 »
Offenbar war es noch ein zweites Mal missverständlich.
In der Theorie müssen die Prozesskosten vom Gericht festgesetzt werden. Vorher muss sie die unterlegene Seite theoretisch nicht zahlen. Danach selbstverständlich. Und ab Festsetzung werden sie dann ja auch verzinst.
Jetzt gibt es zwei Szenarien:
Entweder es ist dem Anbieter klar, dass er eh zahlen muss, und zahlt einfach.
Oder er wartet den Festsetzungsbeschluss ab, ist immerhin ein zinsloses Darlehen, bis das Gericht den Kram bearbeitet hat.
Gespeichert
Polynx
12
Re: BGH Urteil
«
Antwort #4002 am:
Gestern
um 19:11:18 »
Es klingt etwas lächerlich, aber allein um der Zukunft Europas willen muss es eine Entscheidung für die Spieler geben.
Gespeichert
Testo040
68
Re: BGH Urteil
«
Antwort #4003 am:
Gestern
um 19:13:21 »
Sehe ich auch so, sonst hat das ganze EU Ding keinen Sinn
Gespeichert
DestructionDaddy
52
Re: BGH Urteil
«
Antwort #4004 am:
Gestern
um 23:39:18 »
https://youtu.be/Ogafpd4Dr3U
Gespeichert
Drucken
Seiten:
1
...
265
266
[
267
]
268
« vorheriges
nächstes »