Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Das Forum wird gewartet. Bitte entschuldigt eventuelle vorübergehende Störungen.
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

BGH Urteil

  • 4375 Antworten
  • 1358274 Aufrufe
Re: BGH Urteil
« Antwort #4230 am: 24 September 2025, 15:39:23 »
Ich finde es viel schlimmer dass die Konstrukte 2012 nach dem 'Abbruch' des Konzessionsverfahrens nicht dagegen geklagt haben, sondern einfach mal alles ignoriert haben. Außerdem gab's viele Webseiten schon vor diesem Zeitraum.
Das EuGH hätte vielleicht mal eine Handvoll von uns laden sollen um zu erzählen wie effektiv Spielerschutz gepredigt und dann in der Realität ausgesehen hat.
ZB:
Ich nach 5.000 Euro Verlust:
Mist Laden, hier verzockt man sein Leben. Bitte Konto schließen
VIP Berater: ah das ist nur ein kleines Tief, ich gebe ihnen jetzt erstmal 250 Euro Bonus
Spielsüchtiger(ich): OK das probiere ich noch
Alles mit Pech weg...neue Einzahlung
Etc etc etc

Wer kennt es nicht. Spielerschutz ist sicher nicht den Süchtigen mit Geschenken und Gewalt zu halten. Die haben genug Instrumente um zu erkennen wer richtig mies drauf ist und nützen das aus.

Wollte einfach nur mal sagen das du das sehr schön zusammengefasst hast. Sowas reicht mir um sich nicht alleine zu fühlen ❤️
Danke!

*

Offline Olli

  • *****
  • 8.018
Re: BGH Urteil
« Antwort #4231 am: 24 September 2025, 15:59:28 »
« Letzte Änderung: 24 September 2025, 16:09:29 von Olli »
Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

Re: BGH Urteil
« Antwort #4232 am: 24 September 2025, 16:08:50 »
Das liest sich wirklich gut. Die stützen sich nur auf hätte, wenn und aber und Dinge, die man in dem Kontext nicht erwähnen braucht, weil die nichts zur Sache beitragen.

Wichtig finde ich, dass gesagt wurde, dass so ein Zustand nicht auf dem Rücken der Bürger ausgetragen werden darf. Der Vergleich mit dem Kokain war super und trifft es genau. Sieht die Gegenseite anders - was auch klar ist. Wenn ich etwas anbieten möchte und bekomme dafür keine Erlaubnis, mache es aber trotzdem, weil die Lizensierung falsch lief, dann kann man es mit Gesetzen gleich sein lassen.
Ich darf zwar keine Drogen verkaufen, mache es aber, weil ich die ja eventuell verkaufen DÜRFTE.

Und dann wurde zum Schluss noch erwähnt, dass T so oder so keine Lizenz erhalten hätte wegen anderen Angeboten, die so nicht hätten angeboten werden dürfen UND es gab absolut keinen Spielerschutz..

Re: BGH Urteil
« Antwort #4233 am: 24 September 2025, 19:12:41 »
„ Zudem achte Malta sorgfältig darauf, dass spielerschützende Regeln eingehalten werden“

Witz des Tages 😂

*

TAL

Re: BGH Urteil
« Antwort #4234 am: 24 September 2025, 19:38:12 »
@Olli

Ja, wahrscheinlich.
So war das nun jetzt aber nicht gemeint. -.-

Vielleicht sollte in diesem Zuge der andere Nutzer eine Seite vorher seinen Beitrag auch lieber editieren...

Re: BGH Urteil
« Antwort #4235 am: 24 September 2025, 21:19:48 »
Hello in die Runde,
lese schon lange mit und hab mich nun doch mal angemeldet. Echt spannend was gerade so passiert. Habe selber 2 Termine beim Landgericht Stuttgart im Oktober. Kann mir jemand Ratschläge geben was da so auf mich zukommt?
Nach den Beiträgen heute gehe ich etwas entspannter zu auf die Termine 😃

Re: BGH Urteil
« Antwort #4236 am: 24 September 2025, 21:41:08 »
Wenn EuGH für uns entscheiden würde.
Wäre dann für Oli Kahns Bruder aus wirtschaftlichen Gründen am besten alle Urteile und klagen zu bezahlen.
Weil sonst nur unnötig Zinsen dazu kommen.

Hab von Stuttgart auch OLG gehört das sie Grundsätzlich nicht aussetzen.

Kann das jemand bestätigen?

*

Offline Olli

  • *****
  • 8.018
Re: BGH Urteil
« Antwort #4237 am: 25 September 2025, 05:54:20 »
Ich frage für einen Freund ...

Was hilft es Dir zu spekulieren? Ämdert das irgend etwas an der Realität? Macht es die Sache vielleicht wahrscheinlicher, wenn Du darüber sprichst? Wer soll Dir denn eine verlässliche Antwort geben, wenn die Anbieter sich immer neue Idiotien ausdenken, um weiter Zeit zu schinden? Was hindert sie daran Bill 55a zu erlassen mit irgendeinem Inhalt, der ihnen diese Zeit verschafft?
Höre bitte auf mit dem Geld zu rechnen, welches Du eventuell zurück bekommst.

ICH habe gehört, dass solche Fragen Zocken bedeutet. Kann das jemand bestätigen? Mein fragender Freund meint, dass niemand sich damit einen Gefallen tut.
Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

Re: BGH Urteil
« Antwort #4238 am: 25 September 2025, 06:54:58 »
die neue Form des „Zockens“. Ich kenne das Gefühl selbst: Hoffen, Rechnen, Warten. Aber genau das triggert dieselben Mechanismen wie früher beim Spielen (Dopamin, Kontrollillusion, ständiges Gedankenkreisen).

Mein Vorschlag: Seht die Rückforderung lieber als Therapie-Projekt – mit klaren Grenzen.

Setzt euch feste Zeitfenster für das Thema (z. B. 2× pro Woche eine Stunde). Danach Schluss.

Misst den Fortschritt an erledigten Schritten (Dokument eingereicht, Frist gesetzt), nicht am möglichen Geld.

Stoppt das „Was-wäre-wenn“-Rechnen – das ist nur eine neue Form von Trigger.

Schreibt auf, welches Gefühl euch gerade hochkommt (Wut, Enttäuschung) und wie ihr darauf reagieren wollt.

Macht euch klar: Das Ziel ist Spielfreiheit und Stabilität – das Geld wäre ein Bonus, aber nicht die Basis.

Merksatz: „Ich treibe die Rückforderung – sie treibt nicht mich.“
Wenn Geld kommt: schön. Wenn nicht: ich bleibe trotzdem frei.

Re: BGH Urteil
« Antwort #4239 am: 25 September 2025, 07:46:07 »
@ Houdini
Super geschrieben 👍
Höhepunkt und Lieblingssatz deines Posts:
Merksatz: „Ich treibe die Rückforderung – sie treibt nicht mich.“

@MADMAG
Du wirst nervös sein was aber normal und gut ist. Sei Du selbst und antworte ehrlich. Die Richterin bzw Richter merken wenn du lügst.
Ansonsten ist's mit Sicherheit abhängig wer Deine Gegner sind. Bei mir kamen 90 Prozent der Fragen vom Richter und dann noch 2,3 von deren Anwältin.
AGB des Casinos, Lizenz und ob ich PKF habe viel mehr war's bei mir nicht von der Gegenseite.
Haben deine Anwälte nicht mit dir darüber gesprochen bzw wenigstens so ein Merkblatt mit häufigen Fragen geschickt?
Gibt auch straffere Kanzleien wie ich hier gelesen haben. Habe das Gefühl je unwilliger das Casino ist desto straffer die Anwälte 😂
Verlieren werden sie trotzdem wenn du wahrheitsgemäß antwortest.

Viel Glück
Da ich kein Anwalt bin spiegeln meine Posts lediglich meine eigene Meinung wieder.

Re: BGH Urteil
« Antwort #4240 am: 25 September 2025, 10:17:40 »
würde gar behaupten,wenn man sieht, wie Gerichte mal abweisen, mal nicht abweisen, die nächste Instanz das so sieht, die noch höhere Instanz so ,..
Partei eines solchen Gerichtsverfahrens zu sein, mehr Glücksspiel geht ja gar nicht mehr. da musst du Glück haben, dass deine Sache verhandelt wird,
dass der Richter deine Ansicht teilt, dass der nächste Richter das ebenfalls so sieht, dass der Gegner zahlt oder eben Bill55 aufgehoben wird und noch
Geld zu holen ist.

brrr, dann erfährt man, dass nach der Verhandlung in 6-12 Wochen eine Entscheidung verkündet wird, mitunter ist die Entscheidung dann die, dass die
Entscheidung nochmal verschben wird.

das wäre ja so, als würde ich heute auf rot/schwarz/was auch immer setzen, um in 2-5 Jahren dann zu wissen, ob ich "gewonnen" oder verloren habe und in all
der Zeit kullert die Kugel in rot, dann wieder in schwarz, dann nimmt ein Croupier die Kugel raus, um sie dann wieder ins Rollen zu bringen, brrr 

*

Offline Ilona

  • *****
  • 4.050
    • Fachverband Glücksspielsucht e.V.
Re: BGH Urteil
« Antwort #4241 am: 25 September 2025, 11:33:27 »
Danke @Hudini für diesen tollen Satz:


Merksatz: „Ich treibe die Rückforderung – sie treibt nicht mich.“
Wenn Geld kommt: schön. Wenn nicht: ich bleibe trotzdem frei.

LG Ilona

Re: BGH Urteil
« Antwort #4242 am: 25 September 2025, 11:34:22 »
@IVE

Richter und Anwälte sind auch nur Menschen, die ihren Job richtig machen wollen.

Einige Gerichte setzen halt aus und andere nicht. Das liegt in deren Ermessen und hat auch seine Berechtigung. Mit Glücksspiel hat das nichts zu tun. Einige Richter fühlen sich sattelfester als andere in der Thematik.

Meine beiden Fälle wurden ausgesetzt und womöglich ist das mein Glück, weil ohne die bald geklärten Fragen auch gegen mich entschieden werden könnte.

Wie schon jemand vor mir sagte: Es kommt wie es kommt und irgendwann werden die Fälle abgeschlossen sein und ob wir Geld sehen oder nicht, wird sich dann zeigen.

Glücksspiel ist, auf ein Pferd zu wetten und zu hoffen, dass es das Schnellste ist.
Glück ist, dass ein Fall nicht ausgesetzt und für uns entschieden wird. Das kann aber auch in die andere Richtung gehen und dann würden wir hier rumheulen, warum das Gericht denn nicht ausgesetzt hat.

Re: BGH Urteil
« Antwort #4243 am: 25 September 2025, 11:47:11 »
Also, was Ihr Heulsusen hier für ne Einstellung habt  ;D

Ihr scheint ja nicht von eurem Recht überzeugt zu sein.

Das hier ist kein Glücksspiel, sondern ein Rechtsstreit.  Wer diesen mit Glück gleich setzt, hat ganz andere Probleme.

Für sein Recht muss man eben kämpfen. Mit der Einstellung: ja schauen wir halt mal, wenn nix kommt dann ok. Wie seid Ihr denn im normalen Leben drauf?

Re: BGH Urteil
« Antwort #4244 am: 25 September 2025, 11:52:18 »
Na ja sehe ich nicht so.

Der BGH hat eigentlich klar gesagt dass die oberen Gerichte(OLG) über Aussetzung entscheiden sollen. Es staut sich ja schon auf der untersten Ebene alles. So sagte mein Richter. Und bis auf diejenigen die im Prozess sich selbst ins Unglück geritten haben wurde in der Regel alles beim OLG wieder einkassiert.
Da ich kein Anwalt bin spiegeln meine Posts lediglich meine eigene Meinung wieder.

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums