Ja das mag ja so sein aber letzendlich ist ja CVC beteiligt und haftet auch. Laut Presse sind die 4,6 Mrd inkl. Schulden.
Jeder weiterer Tag kostet unnötig Geld.
Die Rechtslage ist klar.
Der eine verkauft, weil es legal geworden ist und steigt mehrheitlich aus. Der andere kauft, weil es legal geworden ist und weiter verdienen möchte.
Die Rückzahlungen werden sich für beide im Nachhinein „gelohnt“ haben.
Die werden sich das schon ausgerechnet haben. Der Zeitpunkt wo anscheint die Klagen keine Rolle mehr spielen.
Die werden in der nächsten Zeit die Gelder auszahlen.
Die fortwährende Minderheitsbeteiligung von CVC mag ein Faktor sein.
Jeder weitere Tag kostet die Anbieter keineswegs unnötig Geld. Ganz im Gegenteil. Die Prozesszinsen wiegen weniger schwer als die Beträge, die täglich verjähren, weil es noch immer kein höchstrichterliches Urteil gegeben hat.
Leider ist die Rechtslage nicht klar. Wäre das der Fall, hätte der BGH die Rechtsfragen dem EuGH nicht vorgelegt.
Warum sollte CVC aussteigen, weil das Geschäftsmodell legal geworden ist? Das macht keinen Sinn.
Aber dein Optimismus gefällt mir. Du hast die richtige Lebenseinstellung :-)