Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

Schon wieder verbockt

  • 66 Antworten
  • 11554 Aufrufe
*

Offline Olli

  • *****
  • 7.672
Re: Schon wieder verbockt
« Antwort #45 am: 13 Februar 2023, 10:26:55 »
Hi Max!

Die BudeX hat ihren Sitz in Malta. Auf die Seite von BudeY komme ich nicht drauf - die blocken mittlerweile deutsche IPs. Da jetzt über T... oder VPN hinzuwandern ist mir zu viel Aufwand.
Bewegt sich BudeX nicht, dann musst Du einfach nur, wie bereits beschrieben, die maltesische Datenschutzbehörde einschalten.

Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

*

Offline MM25

  • **
  • 38
Re: Schon wieder verbockt
« Antwort #46 am: 13 Februar 2023, 15:13:38 »
Gerne kann ich dir meinen Weg beschreiben:
Zum Kontext, es war mein zweiter Rückfall im Jahr 2020 und ich reize ( leider :( ) immer meine Grenzen aus, diesmal war es aber meine letzte Chance meine Beziehung zu retten, was mich gerettet hat.

- Offenbarung gegenüber meiner Familie und (jetzt) Frau
- Radikale Einschränkung aller Zahlungsmittel und konstante Überwachung durch 2 Personen ( Frau und Vater )
- Psychologin gesucht und 15 Sitzungen absolviert und gelernt damit umzugehen
- Schrittweise Übergabe an mich was die Zahlungsverfügung angeht
- Suche nach einer Alternativbeschäftigung und auch gefunden ( Sportart )

Das wars. Es muss einem nur klar sein was passiert wenn man weiter geht. In meiner Heimat gibt es einen angesehenen Juristen, welcher sehr viel Geld hatte. Jetzt ist er Mittellos, geschieden und Obdachlos. Alles ein Mix aus dem haben mich wach gerüttelt.

Über den Chargeback habe ich sehr lange Nachgedacht und auch Urteile abgewartet um hier sicher zu sein. Ich habe durch die Spielerei Schulden angehäuft in 5-stelliger Höhe. Die möchte ich mit einem Chargeback deutlich reduzieren und ich möchte auch ein bisschen "etwas zurückzahlen" :)

*

Wirbelwind

Re: Schon wieder verbockt
« Antwort #47 am: 13 Februar 2023, 16:51:56 »
Hm,... Danke Dir soweit  :) :)

15 therapiesitzungen und sonst gar nichts außer dem beschriebenen, keine suchtberatung, keine shg nüscht ?

Mal abgesehen von dem SEHR abschreckenden Beispiel im Umkreis...

*

Offline MM25

  • **
  • 38
Re: Schon wieder verbockt
« Antwort #48 am: 13 Februar 2023, 17:46:00 »
Danke nochmal an Olli :)

Ne das wars tatsächlich. Zwischen dem ersten und zweiten Rückfall noch eine anonyme Spielergruppe, aber ansonsten wars das tatsächlich.

Mir hat das Leben gezeigt, das es viel zu schön ist um es mit so einer Scheiße zu versauen. Klingt zwar wie von GZSZ aber stimmt in meinem Fall.

*

Wirbelwind

Re: Schon wieder verbockt
« Antwort #49 am: 13 Februar 2023, 18:01:13 »
Haha, ich kenn Leon (wenn er noch da is, is ja nimma der jüngste  ;D) seine Mutter, Sekräterin in meiner Grundschule *lach

Freut mich wenns bei Dir so gefruchtet hat !  :)

*

Offline Ilona

  • *****
  • 3.982
    • Fachverband Glücksspielsucht e.V.
Re: Schon wieder verbockt
« Antwort #50 am: 13 Februar 2023, 18:41:58 »
Hi Max,

hast du denn schon mal drüber nachgedacht, weiterhin eine Selbsthilfegruppe zu besuchen?

Dann zu dem Chargeback bzw. der Rückforderung:
Inwieweit ist deine Familie da einbezogen? Weiß deine Frau über jeden einzelnen Schritt Bescheid? Das wäre sehr empfehlenswert. Du begibst dich da in eine Situation, die sehr gut vorbereitet werden muss, da sie mit starken Rückfallgefahren verbunden ist. Es müssen im weiteren Verlauf sehr konkrete Fragen geklärt werden: Zum Beispiel auf welches Konto wird wann genau das erstrittene Geld überwiesen? Wie wird es gesichert? Was genau soll damit passieren? Diese Fragen kommen noch nicht morgen aber irgendwann schon. Und am Horizont sind sie immer da. Und mögliche Geldzahlungen - von denen möglicherweise niemand genau was weiß, sind halt sehr risky.

Damit wir uns verstehen: Ich bin eine Befürworterin der Rückforderungen. Es muss aber sehr sorgfältig vorbereitet und geplant werden. In diesem Sinne: Safety first!

LG Ilona
« Letzte Änderung: 12 März 2023, 15:38:20 von Ilona »

*

Offline MM25

  • **
  • 38
Re: Schon wieder verbockt
« Antwort #51 am: 13 Februar 2023, 21:14:09 »
Danke für eure netten Worte. Meine Frau weiß darüber Bescheid genauso wie mein Vater, beide haben weiterhin 100% Einsicht in meine Konten und es wurden auch schon Fragen gestellt, ob ich wieder spiele durch "blöde Zufälle". Ich habe hier immer ruhigen Gewissens sagen können, nein das tue ich nicht :)

Ich habe aktuell nur ein Ziel und das ist möglichst viel aus dem Chargeback herauszuholen. Eine eventuelle Summe X die dabei herauskommen könnte wird zu einem sehr großen Teil in den Abbau meiner Schulden investiert, da sind sich alle Parteien einig und es wird offen und schonungslos darüber geredet. Ich gehe offen mit diesem Thema um, das ich nunmal getan habe was ich getan habe, aus welchen Gründen auch immer.

Ich halte euch auf dem Laufenden.

P.S: Von der ersten Bude kam schon ein elends langer DSGVO Antworttext. Mal schauen was noch so reinflattert :)

*

Offline MM25

  • **
  • 38
Re: Schon wieder verbockt
« Antwort #52 am: 28 Februar 2023, 14:04:18 »
So, kurzes Update:

1 Bude hat mir - natürlich in entsprechend schlechter Übersicht - das ganze zusammengestellt jedoch liegt der Betrag bei knapp 1000€ was den Anwälten wahrscheinlich zu wenig sein wird.

Kurze Frage an alle hier: Bude Z wurde vor mehreren Jahren an ne "Grüne Tube" verkauft, welche sich nun weigert das ganze aufzustellen. Jemand ne Ahnung wie ich da weiter mache? :)

By the way: Weiterhin 0,0% Drang zu spielen, habe zum Glück andere Beschäftigungen gefunden :)

*

Offline MM25

  • **
  • 38
Re: Schon wieder verbockt
« Antwort #53 am: 08 März 2023, 15:41:46 »
Jemand ne Antwort zu oben ?  ::)

*

Offline Rubbel

  • *****
  • 1.133
Re: Schon wieder verbockt
« Antwort #54 am: 12 März 2023, 14:21:28 »
Hi,
bist Du sicher, dass das nicht nach hinten losgehen kann?
Hier ein Focus-Artikel:
https://www.focus.de/finanzen/news/rechtlicher-ausweg-aus-den-schulden-wer-im-illegalen-onlinegluecksspiel-verliert-muss-in-vielen-faellen-nicht-zahlen_id_8160943.html
Ich finde eigentlich ... Du bist mündig, hast Deine Schulden verursacht, und - seien wir mal ehrlich: hättest Du gewonnen, hättest Du den Gewinn (bzw. die Marge Einsatz/Gewinn) zurückgezahlt wg. z.B. Unrechtmäßigkeit?
Der Zeitaufwand ist jedenfalls nicht unerheblich. Fast wie beim Zocken selbst. Vielleicht lohnt sich die Überlegung darüber etwas weiter zu fassen. Klingt jedenfalls emsig und ein wenig nach: 'hätte ich das gewusst, hätte ich nicht ... ich bin jetzt echauffiert und beharre auf meinem Recht.'  ... weil??? Verantwortungsfrage???
Du könntest das jetzt auch 'abschreiben' und tatsächlich mal relaxen, denn das Wichtigste war ja die Offenlegung ggb. Deinen Nächsten ...
Oder??
VG, R.
--Meist ist Geist geil--

*

Offline Ilona

  • *****
  • 3.982
    • Fachverband Glücksspielsucht e.V.
Re: Schon wieder verbockt
« Antwort #55 am: 12 März 2023, 15:48:15 »
Rubbel,
wir sind hier in der Diskussion schon wesentlich weiter. Und die Rechtsprechung auch. Lies dich doch in den entsprechenden Threads ein bisschen ein. Wir unterstützen als Verband die Rückforderung unter bestimmten Voraussetzungen:
- Man sollte stabil spielfrei sein
- das soziale Umfeld muss eingeweiht sein
- Man sollte auf das Geld nicht akut - z. B.  zur Schuldentilgung in absehbarer Zeit - angewiesen sein
- man sollte es unter gar keinen Umständen ohne Anwalt angehen
- man kann es nicht mehrfach machen
- man sollte sich so sicher wie möglich sein, die zweite Chance nicht zu verzocken

Soviel auf die Schnelle! Habe ich was Wichtiges vergessen?

LG Ilona

*

Offline Olli

  • *****
  • 7.672
Re: Schon wieder verbockt
« Antwort #56 am: 12 März 2023, 16:04:40 »
Hi!

Zitat
Der Zeitaufwand ist jedenfalls nicht unerheblich. Fast wie beim Zocken selbst.

Damals, in meiner Hochzeit, da habe ich genauso viele Stunden mit arbeiten, wie mit Glücksspiel verbracht. Muss ich nun nach all den vielen Jahren doch noch das Arbeiten drangeben? Ich habe doch nur noch 9,5 Jahre bis zur Rente ... maximal ... menno ...

Spaß beiseite ...

Die Entscheidung zum CB, genauso wie dagegen, ist immer eine individuelle Entscheidung. Du hast Dir Dein Selbstbewusstsein wieder aufgebaut, indem Du Deine Schulden abgezahlt hast. Andere machen das aber, indem sie z.B. die rechtswidrigen Geschäfte rückabwickeln.
Es gibt viele Gründe pro und contra. Darüber kann man diskutieren, doch bewerten sollten wir das nicht, weil wir nun mal unsere Haut nicht abstreifen und in eine andere schlüpfen können.
Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

*

Offline Rubbel

  • *****
  • 1.133
Re: Schon wieder verbockt
« Antwort #57 am: 12 März 2023, 16:33:42 »
Hi Ilona,
wirklich aus Zufall hab ich gerade einen irre langen Thread dazu fast gänzlich durchgelesen. Es gibt konträre Sichten auf das Ganze, ja, sogar Streit entsteht dadurch. Wusste ich vorher nicht. Von daher: sorry, wenn Du damit genervt bist ... aber andererseits ja nicht auf den Threadersteller antwortest(?) Meine Antwort - es gab ja hier sonst keine auf den letzten Post, ist nicht allgemein und an alle (auch wenn ich eher dazu neige, das Chargeback nicht zu bevorzugen) , aber hier - sagt mir mein Gefühl - ist 'außer Spesen nichts gewesen'. Ich lese:

----Ich habe aktuell nur ein Ziel und das ist möglichst viel aus dem Chargeback herauszuholen.
15 therapiesitzungen ....  Zwischen dem ersten und zweiten Rückfall noch eine anonyme Spielergruppe, aber ansonsten wars das tatsächlich. Ich habe die Formulare jetzt mehrmals dorthin gesendet, immer unter Angabe einer anderen E-Mail Adresse, ich "meine" das ich damit dann alles erschlagen kann.----
*Anmerkung: weiß nicht, wie das mit den Zitaten geht*

Ich glaub, um Grundsatzfragen geht's hier nicht. Es geht darum, ob es sich hier um ehrliche Auseinandersetzung handelt oder um einen Krieg gegen eine 'juristische Person', dessen Ausgang eigene Verantwortlichkeit schmälern soll.
Kauf ich mir Kokain an der Ecke und das knallt nicht, ist es auch seltsam, den illegalen Dealer zu verklagen. Da lief ein Geschäft aufgrund eines Angebotes zum Vertrag aus Zwielichtigkeit, ja, aber angezettelt vom Annehmenden des Vertrages. Nur der Annehmende hat direkten Kontakt hergestellt.
Das irritiert mich daran - und die mangelnde Überprüfbarkeit, ob der Annehmende des Vertrages daraus lernen will oder sich danach nur andere Anbieter suchen will, weil er eingeschnappt ist, dass der geschlossene Vertrag eine vage Möglichkeit (des Gewinnens von Geld) in Aussicht gestellt hat, es aber nicht zu Zugewinn kam.
Gegenstand des Vertrags war nur die Teilnahme am Spiel, das hat der Anbieter ja auch gewährt.
Also: Verantwortung liegt beim hier: Poster des Threads.
Und der tat eventuell gar nicht, was er schrieb - Offenheit herstellen. Wie also sollte ein Chargeback umgesetzt werden? Ich denke, eine Schuldnerberatung sollte das 'kontrollieren' vorweg. Die Familie gälte es zu befragen, evtl. ein Mediationsgespräch anzuzetteln. Der Schaden wäre letztlich im Zweifel wieder bei der Familie, die aushelfen, retten muss.

Als Spielsuchthilfe-Forum wäre es vllt. gut, nicht gleich mit so einer *Erlösungsvariante* aufzubieten. Ziel ist doch die Spielfreiheit, nicht das Geld - oder?

Viele Grüße
Rubbel

--Meist ist Geist geil--

*

Parlor_Trick

Re: Schon wieder verbockt
« Antwort #58 am: 12 März 2023, 16:40:55 »
Jemand ne Antwort zu oben ?  ::)

Hier kannst du eine Beschwerde einreichen ... läuft diese fehl, ggf. Rechtsanwalt / erfahrenen Prozessfinanzierer fragen?
https://register.idpc.org.mt/report-breach/complaint/

Es gibt hier auch bereits Urteile (finde es gerade nicht). Der Nachfolger von Casino A haftet ggf.. (Passivlegitimation gegen Nachfolger / grüne Tube liegt ggf. vor)

... wurde bereits oben beantwortet:
Zitat
Hi Max!

Die BudeX hat ihren Sitz in Malta. Auf die Seite von BudeY komme ich nicht drauf - die blocken mittlerweile deutsche IPs. Da jetzt über T... oder VPN hinzuwandern ist mir zu viel Aufwand.
Bewegt sich BudeX nicht, dann musst Du einfach nur, wie bereits beschrieben, die maltesische Datenschutzbehörde einschalten.
« Letzte Änderung: 12 März 2023, 17:24:59 von Parlor_Trick »

*

Offline Ilona

  • *****
  • 3.982
    • Fachverband Glücksspielsucht e.V.
Re: Schon wieder verbockt
« Antwort #59 am: 12 März 2023, 18:32:28 »
Rubbel,
Ich hatte auf deinen Post reagiert. Da du dich ja ganz neu damit beschäftigst: Du wiederholst hier die Argumente der illegal agierenden Anbieter. Die neigen als Profiteure ihres illegalen Angebots dazu, den Verbraucher in die Verantwortung zu nehmen und nicht ihr eigenes illegales Handeln.
Gerichte sehen das überwiegend ganz anders. Die sagen, wenn wir denen das durchgehen lassen, laden wir quasi dazu ein, unsere Gesetzgebung zu ignorieren. Wusstest du immer, ob der Anbieter eine Lizenz hat? Oder wie du das hättest rauskriegen sollen, ohne gleich Jura zu studieren? Man fragt sich: warum bieten sie ihre Produkte in deutscher Sprache an? Wenn sie genau wissen, dass sie hier nix verkaufen dürfen? Im Kleingedruckten steht, man müsse sich selbst erkundigen, ob man in einem Land lebe, in dem diese Art Spiele erlaubt seien. Liest irgendwer seitenlange Kleingedruckte AGBs? Die meisten Menschen klicken sie weg. 

Man kann natürlich auch gegen lizensierte Anbieter klagen, wenn die sich nicht an Gesetze halten. So hat unser Verband vor vielen, vielen Jahren eine Spielbankgesellschaft verklagt, die gesperrte Spieler zum Spiel zugelassen hat. Aber nur solange sie verloren haben. Sollte ein Gewinn ausgezahlt werden, hieß es: Tut und sehr leid. Ihnen können wir den Gewinn nicht auszahlen. Sie sind ja gesperrt. Das ist übrigens auch korrekt. Gesperrten Spielern darf kein Gewinn ausgezahlt werden. Aber: Es darf auch kein Einsatz angenommen werden. Daher werden solche Geschäfte rückabgewickelt. Alle Einsätze müssen erstattet werden. Das ist schlichtes Vertragsrecht.
Jetzt ist es doch etwas ausführlicher geworden. Max verzeiht uns hoffentlich, dass wir seinen Thread sprengen. Evtl. sollten wir diese Diskussion woanders weiterführen.
LG Ilona
 

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums