Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

BGH Urteil

  • 3201 Antworten
  • 545381 Aufrufe
*

Offline Zocker

  • *****
  • 285
Re: BGH Urteil
« Antwort #1425 am: 24 Juli 2024, 08:16:37 »
Ich möchte nicht zu sehr hier schreiben aber ich denke nach dem Urteil wird es auch in der Öffentlichkeit nur darum gehen das die Anbieter nicht zahlen und nicht mehr ob die zahlen müssen!

Also ich möchte damit aussagen wenn die nicht zahlen geht es in der Öffentlichkeit darum das der und der Anbieter nicht zahlt!

Deshalb gehe ich davon aus das die danach jede weitere negative Schlagzeile vermeiden wollen!

Re: BGH Urteil
« Antwort #1426 am: 24 Juli 2024, 09:07:37 »
Kurze Frage..ich habe ein Wochenende vergessen anzugeben, dass ich dort im Urlaub war. Nun wird die mündliche Verhandlung fortgesetzt, da bezweifelt wird, dass ich nur aus dem Ausland gespielt habe.. habe aber leider keine Beweise mehr von dem Wochenendurlaub.. habt ihr hier Erfahrungsberichte?

Re: BGH Urteil
« Antwort #1427 am: 24 Juli 2024, 09:22:05 »
Hallo Xzeppy, du hast vergessen DAS Wochenende anzugeben wo du im Urlaub warst, weißt aber nicht mehr dass du im Urlaub warst bzw. hast keine Beweise mehr? :o

Wenn bezweifelt wird, dass du nur aus dem Ausland gespielt hast dann ist doch alles gut, oder meinst du dass bezweifelt wird nur aus DE gespielt zu haben? Wenn du dich nicht mehr daran erinnern kannst, dann musst du das ehrlich sagen. Die Gegenseite muss Beweise liefern, dass du im Ausland gespielt hast.

Re: BGH Urteil
« Antwort #1428 am: 24 Juli 2024, 09:35:12 »
Ich meinte natürlich, dass die Gegenseite nun meint, dass ich regelmäßig aus dem Ausland gespielt habe. Ich kann mich an das Wochenende erinnern, habe aber keine Beweise wie Belege etc. mehr.. alle anderen Urlaube haben wir natürlich rausgerechnet..nur an das Wochenende hatte ich eben nicht mehr gedacht..ist halt auch eben schon paar Jahre her..

Re: BGH Urteil
« Antwort #1429 am: 24 Juli 2024, 09:42:37 »
Hast du da mal mit deinem Anwalt drüber gesprochen? Der hat sicher eine Lösung. Mir wurde auch unterstellt, dass ich aus einem Land gewettet haben soll in dem ich aber noch nie war  :o

Re: BGH Urteil
« Antwort #1430 am: 24 Juli 2024, 10:20:08 »
Bei mir hat ein Anbieter ist seiner Klageerwiderung behauptet ich hätte viel im Ausland gespielt, dabei war ich das letzte Mal im Jahr 2015 in der Türkei im Urlaub und da ich Angst vor hohen Roaminggebühren hatte, war mein Handy dauerhaft aus. Auch W-LAN hab ich nicht genutzt. Dabei behauptet die Gegenseite sie könnten das belegen. Wie denn? Musste echt schmunzeln und hab das direkt meinem Anwalt so mitgeteilt. Also hier wird gelogen ohne Ende!

Re: BGH Urteil
« Antwort #1431 am: 24 Juli 2024, 11:19:41 »
Nach Art. 6 Abs. 1 lit b) Verordnung (EG) Nr. 593/2008 (Rom I Verordnung) ist deutsches Recht anwendbar. Danach unterliegt ein Vertrag, den eine natürliche Person zu einem Zweck, der nicht ihrer beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit zugerechnet werden kann („Verbraucher“), mit einer anderen Person geschlossen hat, die in Ausübung ihrer beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt („Unternehmer“), dem Recht des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat,,

Ich habe weiterhin keine Ahnung, weshalb Urlaube überhaupt eine Rolle spielen, wenn dein gewöhnlicher Aufenthalt in Deutschland ist und war.

Der 0815 Glücksritter Glücksspiel-/PKF-Mitverdiener-Anwalt , der neben Dieselskandal noch Verkehrsunfälle bearbeitet, aber nur, wenn gegen den ordnungsgemäßen parkenden Porsche gefahren wurde, möchte wohl verständlich lieber immer den glasklaren Fall um wenig bis gar keine Arbeit zu haben.

Schätze die wollen die Leute verunsichern und ihre Glaubwürdigkeit erschüttern, wenn dann noch zwei drei Urteile beigefügt werden, in denen die Klage abgewiesen wird, weil man nicht mehr konkret sagen konnte, ob dies oder jenes aus dem Ausland, dann ist's perfekt. Hatte letztens auch den Unfug gelesen, dass man vom Ausland eingezahlt hat und dann im Inland gespielt hatte... Oft werden Fragen ja zusätzlich mit "sicher?" abgesegnet.

Würde mich Mal interessieren, ob die überhaupt so lange die IP Adressen speichern dürfen und dann Richtung Beweisverwertungsverbot.

Dass ein Anwalt von der Gegenseite oft cholerisch wird und mit Anzeigen droht, kommt auch häufiger vor. Demzufolge müsste die Staatsanwaltschaft ebenfalls von Amts wegen wegen illegales Glücksspiel ermitteln und das wird ein Anwalt wohl nicht riskieren wollen, weil der Glücksspielanbieter Anwalt die Vorstellung hat, wenn man eine Frage nicht mehr genau  beantwortet hat würde man 5 Jahre in den Knast gehen.

Anbieter lügen ja auch, wenn pauschal behauptet wird, man wusste, dass das Glücksspiel illegal war.

Letztens sagte ein Anbieter auf gut 30 Seiten, er zahlt das nicht, hat das immer wieder bekräftigt und 48 Stunden vor dem Termin kam die Mitteilung, dass der Betrag mit Zinsen gezahlt wurde aus "prozessökonomischen" Gründen. 

Am Anfang sehr groß die Bestie gemacht und wenige Augenblicke vor der Verhandlung wird's eine Babykatze, die alles bezahlen möchte und auch hat.

Re: BGH Urteil
« Antwort #1432 am: 24 Juli 2024, 11:23:24 »
Das war dann aber wohl die größte Ausnahme das sogar vor der Verhandlung , wie du ha schilderst, direkt vollständig gezahlt wurde. Um einen der „Großen“ ging es da wohl nicht oder um eine doch eher gering Summe … oder ?

Re: BGH Urteil
« Antwort #1433 am: 24 Juli 2024, 12:11:07 »

*

Roy1234

Re: BGH Urteil
« Antwort #1434 am: 24 Juli 2024, 12:52:18 »
Die Probleme sind sind doch überall ähnlich...

@all
Wäre nett wenn morgen früh mal jemand hier ein Update geben würde da ich leider die Urteilsverkündung nicht live anschauen kann.

*

Kläger2021

Re: BGH Urteil
« Antwort #1435 am: 24 Juli 2024, 13:20:21 »
Und womöglich einen Link, der zum Livestream führt. Ich möchte es per Live-Schalte gerne verfolgen.

*

Offline Fury

  • ****
  • 112
Re: BGH Urteil
« Antwort #1436 am: 24 Juli 2024, 13:21:08 »
Wird die Urteilsverkündung denn morgen tatsächlich auf Phoenix übertragen - hatte auf deren Webseite nichts dazu gefunden...?!

Re: BGH Urteil
« Antwort #1437 am: 24 Juli 2024, 14:40:50 »
War auch ein Sponsor von einem Bundesligisten.

*

Offline Olli

  • *****
  • 7.686
Re: BGH Urteil
« Antwort #1438 am: 24 Juli 2024, 14:51:25 »
Morgen früh einfach mal hier hereinschauen: https://www.ardmediathek.de/programm/heute
Da gibt es eine waagerechte Leiste mit Sendern. Phoenix steht gaaaaaanz rechts ... also auf den kleinen Pfeil nach rechts klicken, bis er verschwindet ...
Vielleicht steht da ja morgen auch mehr an Infos ... wenn die Uhrzeit stimmt ... 8 Uhr 30 ...
Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

*

wluchten66

Re: BGH Urteil
« Antwort #1439 am: 24 Juli 2024, 15:02:22 »
Vermutlich eher hier um 8:30
https://www.phoenix.de/livestream.html

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums