Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

An diesem heutigen Tag

  • 390 Antworten
  • 211087 Aufrufe
*

Offline andreasg

  • *****
  • 2.261
Re: An diesem heutigen Tag
« Antwort #390 am: Gestern um 12:11:35 »
.... habe ich versucht - den Seniorenservice der Landeshauptstadt Hannover telefonisch zu erreichen. Also Rufnummer eingegeben, dann kam die Ansage der Einwahlmöglichkeiten. Aha, "Pflege" die 3 drücken, gesagt getan, dann weiter, auf das Quadrat drücken, und dasnn die 7 und dann die 3 drücken, oder zum beende das Quadrat und die 6, usw... "Zum Abhören der Nachrichen drücken Sie bitte die...? , hat irgendwie auch geklappt, dann hatte ich fertig, mit den Nerven. Habe mich hingesetzt, und eine Email geschrieben, mit Verweis auf die Komplikationen. Als Anmerkung sei erwähnt: ich habe hier im Nachbarschaftstreff Senioren, die haben nur ein Festnetzttelefon, daß am Kabel mit einerr Steckdode verbunden ist, und es gibt noch Geräte, die mit einer Wählscheibe ausgestattet sind.. Also Senioren kennen sich nicht unbedingt mit innovativer Technik aus.
Bei mir ist es so, wie bei dem Lottogewinner Erwin Lindemann aus Wuppertal,..


ich weiß nicht, ob der Linkzum Sketch auf den Index gehört  :-\

Was ich mir wünsche, ist mehr pragmatische Antwort über meine Lebenssituation zu erhalten. Wie weite habe ich Ansprüche, meine Lebensituation zu verbessern, die der Pfelgedienst, bei Pflegestufe 3 nicht erfüllen kann,gerade im häuslichen Bereich. Woher bekomme ich Beistand, wenn es um Anliegen mit der Wohnungsgenossenschaft geht, und ich nicht im Mieterschutzbund bin? Würde ich Unterstütung bekommen, beim Schwerbehindertenamt das Merkzeichen "B" zu beantragen, und passend dazu, wer wäre bereit mich ferner auf meinen privaten Wegen zu begleiten?
Es gibt ja auch eine Beratungsstelle der Krankenkassen bei Pflegebedürftigkeit, - was haben die für eine Form der Ansageauswahl?
Was ist, wenn das Sozialamt, die Wohngeldstelle die Anträge nicht fristgemäß bearbeiten kann?

Aber immerhin: ich habe eine Arztpraxis für Neurologie auf der Doktolib - App gefunden, bei Dematologie (Hauterkrankungen) gibt es nur Fehlanzeigen, und bei Psychologie ... nee, da bin ich ja schon ab dem 65. Lebensjahr aus dem Raster der Krankens´kassen gefallen.

Wie an anderer Stelle im Forum beschieben: Heute Abend ist Zeit, in die Selbsthilfegruppe zu gehen.

Einen Tg zur Zeit

noch eine Anmerkung: ich habe mich nicht bei Oasis sperren lassen, der einfache Grund ist der, daß ich im Laufe der Zeit vergessen habe, wie Spielstätten von innen aussehen. Die Nostalgie der Groschengräber lässt die in der heutigen Wet so beschwerlich erklären, wie ein Telefon mit Wählscheibe.

Demut ist die anhaltende Ruhe im Herzen

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums