Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

BGH Urteil

  • 3816 Antworten
  • 1019503 Aufrufe
Re: BGH Urteil
« Antwort #3765 am: 20 Juli 2025, 11:35:55 »
Dann kann man ja sehen wie ernst der EuGH den LG Erfurt nimmt…lach

Manche Diskussion machen überhaupt kein Sinn.

Leute überlegt doch mal.
Es gibt rechtskräftige Urteile ob die so richtig sind oder nicht! Die EU Kommission schaltet sich wegen Bill 55 ein.
Der GF kann laut Generalanwalt wegen illegalem Glückspiel auch in Haftung genommen werden!
Also muss es ja illegales Glückspiel geben!

Im Ernst jetzt kommt ihr mit dem LG Erfurt das es unruhig werden könnte im Ernst?

Die anderen Urteile sind rechtskräftig und dann soll der EuGH kommen und sagen die anderen haben Pech?

Eigentlich wollte ich es nicht schreiben!

Wisst ihr was in Europa los sein wird mit den Shops wenn so eine Entscheidung kommt?
Rest könnt ihr euch sicherlich denken..
« Letzte Änderung: 20 Juli 2025, 11:41:18 von positve »

Re: BGH Urteil
« Antwort #3766 am: 20 Juli 2025, 11:44:27 »
Es sagt ja keiner dass die Vorlage von Erfurt sinnvoll ist oder das relevant sein wird für den EuGH aber da ist sie nun mal …

Rechtlich sehe ich die Tendenz grundsätzlich auch gut die Frage  wird dann sein wie sich Anbieter verhalten ( Liquidationen , Vergleiche , dennoch lange Verfahren ,…)

Re: BGH Urteil
« Antwort #3767 am: 20 Juli 2025, 11:52:33 »
Ja aber das weiß man doch schon vor der Klageerhebung. Für mich persönlich ist es erstmal ganz wichtig das die Rechtssprechung  dahingehend sich entwickelt hat!

Es hätte auch sein können das der BGH sagt Pech gehabt usw.

Was ich immer noch nicht verstehen kann das PKF immer noch die Aussage vertreten das Verfahren 8-12 Monate dauern. Was ja nicht stimmt oder die haben mir den Abkommen das sie deutlich weniger anbieten.

Wann sie zahlen, wie sie zahlen haben wir nicht in der Hand deshalb sollte man das komplett ausschalten!


*

Offline Ilona

  • *****
  • 4.025
    • Fachverband Glücksspielsucht e.V.
Re: BGH Urteil
« Antwort #3768 am: 20 Juli 2025, 12:02:38 »
.. ich schlage vor

abwarten und Tee trinken und vielleicht vor dem Gewitter noch einen kleinen Spaziergang machen.

Schönen Sonntag noch 😎

Re: BGH Urteil
« Antwort #3769 am: 20 Juli 2025, 12:04:06 »
Gute Idee Ilona … aber du hast mit deinen heißen News die Diskussion ja entfacht 😉 online ist noch nichts zu finden  also hoffe ich deine Quelle ist verlässlich 😉

Ebenfalls  schönen Sonntag

*

Offline Ilona

  • *****
  • 4.025
    • Fachverband Glücksspielsucht e.V.
Re: BGH Urteil
« Antwort #3770 am: 20 Juli 2025, 12:28:46 »
Meine Quelle ist verlässlich. Lasst euch nicht verrückt machen. Es geht alles seinen Gang und wir haben keinen Einfluss darauf. Tief durchatmen, entspannen und das Leben genießen.
LG Ilona

Re: BGH Urteil
« Antwort #3771 am: 21 Juli 2025, 16:18:04 »
Viele reden hier immer von den Jahreszahlen.
Habt Ihr alle von denen einen Transaktionsliste erhalten, oder worauf bezieht Ihr euch?
Weil ein PKF zu finden, der nur anhand der Kontoauszug eine Klage vorbereiten will ist schlichtweg unmöglich. Das macht keiner.
In dieser Endlosschleife hänge ich leider auch.

Jemand Erfahrung mit den Jahreszahlen und Stufenklage (selbst finanziert)? Geben die dann die Daten raus?

LG

Re: BGH Urteil
« Antwort #3772 am: 22 Juli 2025, 12:01:51 »
Viele reden hier immer von den Jahreszahlen.
Habt Ihr alle von denen einen Transaktionsliste erhalten, oder worauf bezieht Ihr euch?
Weil ein PKF zu finden, der nur anhand der Kontoauszug eine Klage vorbereiten will ist schlichtweg unmöglich. Das macht keiner.
In dieser Endlosschleife hänge ich leider auch.

Jemand Erfahrung mit den Jahreszahlen und Stufenklage (selbst finanziert)? Geben die dann die Daten raus?

LG

Ich habe damals 2022 bei 2 Großen Wettanbietern alle meine persönlichen Daten angefordert die bei denen hinterlegt waren.
Ich habe alle Ein- und Auszahlungen, alle Chats, alle Mailverläufe usw von denen geschickt bekommen.
Ich musste tatsächlich nur eine einzige neutrale Mail aufsetzen, ohne irgendwelche Fristen o.Ä.

Re: BGH Urteil
« Antwort #3773 am: 22 Juli 2025, 12:47:34 »
2022 ...
die Wettbüros haben mittlerweile dazu gelernt, teilweise werden, wenn, Auskünfte erteilt, die nicht mehr durchsuchbar sind, usw.
sondern ledilglich als Bilder dargestellt werden.

*

Offline Olli

  • *****
  • 7.861
Re: BGH Urteil
« Antwort #3774 am: 22 Juli 2025, 13:38:44 »
Hi!

Dann entsprechen sie aber nicht mehr den Anforderungen nach der DSGVo.

Hier aus dem Forum hatte mir mal jemand eine solche Auskunft zukommen lassen.
Die PDFs beinhalteten Pixelgrafik, bei denen ein Buschstabe mit einem Pixel dargestellt wurde.
Die "Auskunft" war damit unbrauchbar.
Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

Re: BGH Urteil
« Antwort #3775 am: 22 Juli 2025, 14:28:56 »
Die EU-Verordnungen sind halt auch nur virtuelles beschriebenes Papier. Natürlich ist das nicht konform, aber interessiert die Kontrollorgane scheinbar nicht, wie man sieht. Bei so einer „Auskunft“ in der Güte müssten die sofort mit der Latte dazwischenkloppen. Aber die Wettanbieter geben sie ja entweder gar nicht mehr raus oder in einer Form, mit der man nichts anfangen kann. Genau daran sieht man, dass die keine Angst vor Konsequenzen haben.

Re: BGH Urteil
« Antwort #3776 am: 22 Juli 2025, 15:19:24 »
Ich habe schon vor 1 Jahr eine DSVGO von einem Anbieter bekommen, in der nicht ersichtlich ist welche Einsätze für Sportwetten und welche fürs Casino geflossen sind.

Jede Kanzlei hat diesen Fall abgelehnt, da im Laufe des Verfahrens ja sein kann, dass der Anbieter die Gesamtsummen beider Bereiche exakt aufschlüsselt und sich damit der Streitwert mindert etc.

Eins muss man denen ja lassen... dumm sind sie nicht

Re: BGH Urteil
« Antwort #3777 am: 22 Juli 2025, 16:57:13 »
Hab meine Auskünfte alle schon länger angefordert und alle erhalten. Jedoch eine manipulierte von der orangenen Bande. Dachte das sei super verwertbar jedoch entpuppte sich das auch als etwas was kein PKF schockte geschweige denn eine krasse Reaktion nach sich zog. Ist halt auch ne Hürde, früher oder später geben sie die Auskünfte wieder raus. Jedoch haben dann wieder potentielle Kläger aufgegeben.

Re: BGH Urteil
« Antwort #3778 am: 23 Juli 2025, 11:18:25 »
Gibt es hier jemanden, der mit einer Stufenklage gegen die Jahreszahlen Erfolg hatte? Und die Listen im Anschluss rausgegeben wurden? Würde mich mal interessieren.

Re: BGH Urteil
« Antwort #3779 am: 25 Juli 2025, 13:08:56 »
EUGH Termin wurde nun via linkedin bestätigt!!
24.09.25 um 9:00 Uhr.

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums